• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Faszination Trail

Die Faszination des Trail Running

  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Trail des Marcaires 2015 Hohneck

Trail des Marcaires 2015 – Hammertrail in den Vogesen

Trail des Marcaires 2015 – 52 km und 2.200 m D+ – ein anspruchsvoller Trail in den Vogesen mit Aufstieg auf den dritthöchsten Berg der Vogesen, MEINEN Berg – den Hohneck (1.363 m). Ein tolles Pfingstwochenende im Münstertal mit traumhaften Trails, tollen Landschaften, netten Leuten und jeder Menge Spaß!

You are here: Startseite / Laufberichte / Trail des Marcaires 2015 – Hammertrail in den Vogesen

29. Mai 2015 //  by Martina//  Kommentar verfassen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Es zieht einen ja immer wieder zum „Tatort“ zurück und dieses Jahr bin ich wirklich Wiederholungstäter: Nach Ultra Mallorca (zwar auf der längeren Strecke) und 58 km Hartfüßlertrail war ich letztes Wochenende wieder beim Trail des Marcaires in den Vogesen unterwegs.
Und auch dieses Mal sollte sich beim Lauf und drumherum einiges wiederholen… 🙂

Trail des Marcaires 2015 Höhenprofil
Das Höhenprofil des TDM

Hurra! Endlich wieder in meinen geliebten Vogesen! Das erste Mal für 2015 – ich freute mich schon riesig auf dieses Pfingstwochenende im schönen Münstertal. Schöne, anspruchsvolle Vogesentrails als Vorbereitung auf die 80 km du Mont-Blanc, nette Leute wiedersehen – und vielleicht auch meine Zeit vom letzten Jahr ein wenig verbessern (wenn auch ein wenig schwierig nach den harten Läufen im Vorfeld).

Mein Hotel vom letzten Jahr war leider schon voll, so entschied ich mich für ein kleines Gästehaus im Nachbarort. Umso besser, dachte ich mir, dann kriege ich vielleicht ein bisschen mehr Schlaf – letztes Jahr gestaltete sich das Einschlafen sehr schwierig aufgrund lärmender Kinder, die Teil einer Gästegesellschaft des Hotel-Restaurants waren und bis nachts um 1:30 lautstark auf dem Parkplatz spielten.
Dieses Jahr gab es dann zwar keine Kinder, aber dafür Schafe, die anscheinend ihre kleine nächtliche Feier abhielten – Schäfchenzählen mit Ton sozusagen…hätten die Tierchen Namen, hätte ich sie am nächsten Tag vermutlich alle einzeln an ihrer Tonlage erkannt. Irgendwie schlief ich dann doch mal ein, wurde immer mal wieder wach wie so oft vor Wettkämpfen – auch aus Angst, zu verschlafen – aber letztlich halfen mir meine (2!) Wecker und mein traillaufender Zimmernachbar, den ich in dem hellhörigen Hotel kaum überhören konnte.

Am Start freute ich mich, wieder ein paar bekannte Gesichter zu treffen und pünktlich um 7:30 ging es los. Dieses Jahr wurden zum Glück die 31km später gestartet und der Stau bei km 3, den es 2014 gab, war dieses Jahr deutlich weniger.
MEIN Berg – der Hohneck 😉 wollte mich dieses Jahr auch nicht wirklich schnell hochlassen. Irgendwie steckten mir doch der schnelle 58km Hartfüsslertrail und der 112km Mallorca Ultra mehr in den Beinen, als ich gedacht hätte morgens am Start. Dazu kamen noch die Nachwehen des nächtlichen akustischen Schäfchenzählens….jedenfalls wurde ich permanent überholt und so langsam kam doch ein wenig Frust auf. Das wurde auch nicht besser, als ich 11 Minuten über Plan erst auf dem Gipfel kam und in der Folge waren schwere Beine und ein Anflug von Demotivation meine Begleiter.

Trail des Marcaires 2015 Hohneck
auf dem Hohneck mit Blick auf den Lac du Schiessrothried
Trail des Marcaires 2015 - Hohneck

Kühe auf dem Hohneck

Trail des Marcaires 2015 - Hohneck

zum Gipfel des Hohneck

Trail des Marcaires 2015 - Hohneck

Ausblick vom Hohneck

Trail des Marcaires 2015 - Hohneck

Blick auf die Crêtes Vosgiennes

Lange sollte dies aber doch nicht anhalten, denn bei km 23 traf ich an der Verpflegung Eddy, einen der Veranstalter des Ultra-Trail du Haut-Koenigsbourg wieder, der sich für meinen tollen Bericht zum UTHK bedankte und ich konnte mich auch wieder etwas erholen und ein wenig neue Motivation schöpfen. Jetzt noch ein wenig Wellblechprofil, und bald (okay…9km später bei km 32) folgte ein Downhill, der mir letztes Jahr als „belle descente“ beschrieben wurde und auf den ich mich schon besonders freute. Dank Downhill Training auf Mallorca konnte ich hier dann richtig Gas geben und damit kamen auch die Freude und der Spaß zurück! Immer noch etwas langsamer in der Zwischenzeit als 2014, war meine Motivation wieder da und ab jetzt ging es aufwärts!

Trail des Marcaires 2015 - Crêtes
Juchu! Motivation ist wieder da!

Auch wortwörtlich gesehen: denn von 770 m mussten wir ja irgendwie wieder hoch auf 1200 m – 500 Hm auf 7 km – zum Glück der letzte Anstieg! Hier überholten mich zwar nochmal ein paar schnelle Uphiller – aber ich wusste, bald geht’s nur noch runter – der finale Downhill gehört mir! Vorausgesetzt, das Knie macht das mit – letztes Jahr hatte es mich ja böse im Stich gelassen! (Übrigens eine tolle Gelegenheit, bei so einem Event neue Leute kennenzulernen: die eine ist stark bergauf, die andere bergab – so begegnet man sich auf den langen Strecken immer und immer wieder – so habe ich einige tolle Trail-Bekanntschaften gemacht!)

Hurra! Diesmal hielt das Knie – und wie! Kaum ging es runter, ließ ich es rollen – in einem Affenzahn raste ich den schmalen Trail runter und die Läufer vor mir sprangen verdutzt zur Seite. Auch auf der folgenden steinigen Schotterpiste gab ich richtig Gas – Mallorca sei Dank machten mir die Steine jetzt gar nix mehr aus! Was für ein geiles Gefühl, auf einer Piste ähnlich dem Abstieg von Lluc nach Pollença runterzurollen (was mir dort ja leider aufgrund geschundener Füße versagt geblieben war)!
Ein wenig gebremst wurde ich durch einen reißenden Schmerz in meiner Ferse – es fühlte sich so an, als wäre hier gerade eine Blase aufgerissen und ich würde auf rohem Fleisch laufen – aber egal, sch… drauf, verarzten kann ich mich nachher, sind ja bloß noch 2 km! Dachte ich, denn letztes Jahr zeigte meine Garmin ja bloß 50 km an statt 52… Dem war diesmal zwar nicht so, aber das tat meinem fulminanten Downhill auch keinen Abbruch. Kurz vorm Ziel noch eine Überraschung: ich traf einige Bekannte vom UTHK wieder, die mich anfeuerten und ein tolles Kurz-vor-Ziel-Foto schossen, klasse!

Finisher Trail des Marcaires 2015
Finisher Trail des Marcaires 2015

So erreichte ich das Ziel mit 7h50 5 Minuten schneller als letztes Jahr – zwar weit über meiner angepeilten Zielzeit von 7h30 – aber überglücklich 🙂 Im Ziel wurde ich dann auch von nach mir einlaufenden Läufern auf meinen rasanten Downhill angesprochen – der hatte wohl sehr für Aufsehen gesorgt 🙂

Alles im allem eine gelungene Veranstaltung, bei der ich wieder gemerkt habe, was eigentlich das Traillaufen ausmacht: tolle Landschaften genießen, nette Leute kennenlernen und einfach Spaß am Laufen haben – manchmal vergisst man das einfach in der Jagd auf neue Bestzeiten, wobei das auch schon Laune macht 😉

Viel Spaß also und eine tolle Vorbereitung für die 80 km du Mont-Blanc – schließlich gibt es im Saarland keine solchen Anstiege – 20x die Halde hochrennen ist eben nicht das gleiche wie der Anstieg auf den Hohneck 😉 Allerdings werde ich das Rennen wesentlich erholter angehen, meine Beine haben eine deutliche Sprache gesprochen…

Fazit zur Veranstaltung: wie schon im letzten Jahr kann ich die Veranstaltung nur weiterempfehlen – für knapp 30 Euro gibt es schöne wenn auch anspruchsvolle und technische Trails im wunderschönen Münstertal und auf dem Höhenweg der Crêtes Vosgiennes mit toller Orga und super Stimmung. Sehr empfehlenswert! Als Alternative gibt es auch eine 31 km und eine 12 km Strecke.

Wer nicht bis nächstes Jahr warten will, dem sei die Veranstaltung Les Crêtes Vosgiennes Ende August empfohlen, ein auch recht technischer Trail über den Höhenweg mit 33 km und 1000 m D+ !

Trail des Marcaires 2015 Höhenprofil
Download GPX

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Dich könnte auch interessieren:

  • Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft
  • Virtueller Oster Run auf Mallorca - Laufen während der Corona Zeit

Kategorie: Laufberichte Stichworte: alsace, crêtes vosgiennes, elsass, frankreich, hohneck, marcaires, schiessrothried, trail, vogesen

Über Martina

Hallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava.

Weitere interessante Beiträge:

Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Marathon du Grand Ballon 2019

Marathon du Grand Ballon – gelungene Premiere am großen Belchen

Saarschleifenrun 2019

SaarschleifenRun 2019 – Darfs eine Schleife mehr sein?

High Trail Vanoise Col de la Bailletaz

High Trail Vanoise – Trail des 6 Cols

Les deux Alpes 3600 Summit Trail

Les Deux Alpes 3600 Summit Trail

Keufelskopf Ultra Trail

Keufelskopf Ultra Trail – Deutsche Meisterschaft Ultratrail

Hartfüßlers Haldeninferno 2019

Hartfüsslers Halden Inferno – From Dusk Till Dawn

Thur-Trail 2019

Thur-Trail 2019 – die Vogesen von ihrer schönsten Seite

Galatzó Trail Puig de Galatzó

Galatzó Trail Legend Mallorca 2019 – DNF oder: wer hat an der Uhr gedreht?

Trailrunning Jahresrückblick 2018

Trail Jahresrückblick 2018

Trail Hivernal de la Moselotte

Trail Hivernal de la Moselotte 2018 – Winter Trailrunning in den Vogesen

Vorheriger Beitrag: «Hartfüßlertrail 2015 - Halde Fuji Hartfüssler Trail 2015 – Trailspass im Saarland
Nächster Beitrag: 80 km du Mont-Blanc – hart bis an die Grenze 80 km du Mont Blanc Tête au Vent»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Über mich

Hallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava. Weiterlesen…

Top2 Outdoorblogs Trailrunning 2018
CAMPZ Top10 Outdoorblog 2019

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube
* = Affiliate-Link: Ich erhalte eine Provision, wenn Du über einen Affiliate-Link ein Produkt kaufst - ohne Mehrkosten für Dich
Für Amazon gilt: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Faszination Trail Newsletter

Willst Du mehr über meine Trail-Abenteuer erfahren? Trag Dich in meinen Newsletter ein!

Ich versende meinen Newsletter ca. 1 Mal pro Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über Mailchimp in den USA verarbeitet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2014–2023 · Faszination Trail | Design by Dialogi Webdesign