• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Faszination Trail

Die Faszination des Trail Running

  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hartfüßlers Haldeninferno 2019

Hartfüsslers Halden Inferno – From Dusk Till Dawn

Hartfüßlers Halden Inferno: Höhenmeter satt sammeln an Karfreitag – von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Lies hier meinen Bericht eines ungewöhnlichen Events!

You are here: Startseite / Laufberichte / Hartfüsslers Halden Inferno – From Dusk Till Dawn

1. Mai 2019 //  by Martina//  Kommentar verfassen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Bereits zum 3. Mal am Karfreitag fand in diesem Jahr das Hartfüssler Halden Inferno statt, ein Freundschaftslauf rund um die Halde Duhamel (Bergehalde Ensdorf oder auch Monte Schlacko genannt) im saarländischen Ensdorf.

Hier geht es vor allem darum, Höhenmeter zu sammeln, weniger um Strecke oder Geschwindigkeit. Man hat dafür Zeit von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang, was aber die wenigsten komplett ausnutzen. Jeder, der mehr als 1000 Höhenmeter schafft, bekommt als Finisherpräsent einen Haldenhammer.

Start- und Zielzeit stehen jedem frei, so lange sie innerhalb des gesteckten Zeitrahmens bleibt. Auch die Streckenwahl ist variabel. Es gibt verschiedene Strecken zur Auswahl – die Flachstrecke, die nur mäßig steil ist und von der auch Abzweigungen abgehen, die Steilstrecke, eine Art Schotterpiste mit bis zu 20% Steigung und parallel dazu die extrem steile Trailstrecke, bei der man teilweise auf allen Vieren hochmuss. Außerdem gibt es von der flacheren Hauptstrecke noch einen Abzweig, von dem aus man auch auf die Steilstrecke gelangt. Vom Fuß bis zum Hochplateau der Halde, wo sich auch der gut ausgestattete VP befindet, macht man 130 Höhenmeter. Vom Hochplateau bis hoch aufs Saarpolygon, einer Skulptur, die an den Steinkohlebergbau im Saarland erinnern soll, lassen sich noch einmal 30 Höhenmeter sammeln. Und schlussendlich: man kann auch auf dem Hochplateau bleiben und immer flach im Kreis laufen – doch ehrlich gesagt: wer will das schon? ?

  • Hartfüßlers Haldeninferno 2019
  • Hartfüßlers Haldeninferno 2019
  • Hartfüßlers Haldeninferno 2019

Das Saarpolygon sieht von jeder Richtung aus anders aus…

Für mich war auch in diesem Jahr nicht die volle Dröhnung bis Sonnenaufgang angesagt, aber mehr als im letzten Jahr und vor allem die 1000 Höhenmeter sollten es schon sein.

Kurz vor 8 Uhr abends versammelten sich die ganzen Läufer oben auf dem Hochplateau unterhalb des Polygons, daneben auch einige Wanderer und sogar ein Feuerwehrmann, der die 1000 Höhenmeter in voller Montur als Training absolvierte. Ich lief in diesem Jahr zusammen mit meiner Freundin Beate, denn zu zweit läuft es sich einfach besser. Bei dem Lauf hat man aber immer wieder die Möglichkeit, mit den verschiedensten Leuten aller Leistungsklassen zu laufen, ich finde, das macht auch den Charme dieses Laufes aus.

Hartfüßlers Haldeninferno 2019 - Start bei Sonnenuntergang
Start bei Sonnenuntergang

Um 20:21, zum Sonnenuntergang, ging es dann endlich los! Erstmal die Halde runter, bis zum Fuß der Halde und dann die Steilstrecke wieder hoch. Noch brauchten wir keine Stirnlampen, denn noch reichte das Licht der Dämmerung. Nach der 2. Runde war uns aber klar, dass es ohne Lampe nicht gehen würde – vor allem für den Special Trail parallel zur Steilstrecke, der ohne Licht auch gar nicht zu finden wäre. Deshalb gönnten wir uns den auch erst in Runde 3, allerdings blieb es bei dem einen Mal, den Rest liefen wir auf den Normalstrecken.

  • Hartfüßlers Haldeninferno 2019
    Blick vom Saarpolygon
  • Hartfüßlers Haldeninferno 2019
    Verhungern und verdursten muss hier keiner

Insgesamt 7 Runden waren wir unterwegs, dabei kamen 21 km und 1056 Höhenmeter zusammen. Am Ende kam dann auch Hendrik, der „Mann mit dem Hammer“ ?, der uns unsere Finishermedaille, den Haldenhammer überreichte.

Hartfüßlers Haldeninferno 2019 - der Haldenhammer

Um 0:15 war für uns Schicht im Schacht, wie es so schön heißt, 8 ganz Hartgesottene blieben sogar noch 6 weitere Stunden bis zum Morgengrauen. Der Sieger hatte am Ende über 3000 Höhenmeter auf der Uhr.

Fazit: Einfach nur zu empfehlen – ein echtes Event Highlight an Karfreitag. Vom Preis- Leistungsverhältnis natürlich nicht zu toppen – für 0 Euro gibt es Spaß pur, eine üppige Verpflegung (inkl. Bier!) und eine hochwertige Finishermedaille in Form eines Hammers. Spenden sind daher natürlich gern gesehen!

Wer nicht bis zum nächsten Karfreitag warten möchte, dem seien der Haldenmohikaner, der Halden Sundowner und natürlich der Hartfüßlertrail ans Herz gelegt!

Hier noch mein Video vom letzten Jahr für ein paar Eindrücke zur Veranstaltung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Website des Laufs

Da das Höhenprofil für jeden anders aussieht bei diesem Event bilde ich hier keines ab – dafür kannst Du Dir hier meine Einheit auf Strava anschauen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.strava.com zu laden.

Inhalt laden

Hartfüßlers Haldeninferno
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Dich könnte auch interessieren:

  • Marathon du Grand Ballon - gelungene Premiere am großen Belchen
  • SaarschleifenRun 2019 – Darfs eine Schleife mehr sein?
  • Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft
  • Keufelskopf Ultra Trail – Deutsche Meisterschaft Ultratrail
  • Les Deux Alpes 3600 Summit Trail
  • High Trail Vanoise – Trail des 6 Cols

Kategorie: Laufberichte Stichworte: bergehalde, halde, hartfüssler, saarland, trailrunning

Über Martina

Hallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava.

Weitere interessante Beiträge:

Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Marathon du Grand Ballon 2019

Marathon du Grand Ballon – gelungene Premiere am großen Belchen

Saarschleifenrun 2019

SaarschleifenRun 2019 – Darfs eine Schleife mehr sein?

High Trail Vanoise Col de la Bailletaz

High Trail Vanoise – Trail des 6 Cols

Les deux Alpes 3600 Summit Trail

Les Deux Alpes 3600 Summit Trail

Keufelskopf Ultra Trail

Keufelskopf Ultra Trail – Deutsche Meisterschaft Ultratrail

Thur-Trail 2019

Thur-Trail 2019 – die Vogesen von ihrer schönsten Seite

Galatzó Trail Puig de Galatzó

Galatzó Trail Legend Mallorca 2019 – DNF oder: wer hat an der Uhr gedreht?

Trailrunning Jahresrückblick 2018

Trail Jahresrückblick 2018

Trail Hivernal de la Moselotte

Trail Hivernal de la Moselotte 2018 – Winter Trailrunning in den Vogesen

Bärenfels Heiligabend Marathon

Ein Marathon zu Weihnachten – Bärenfels Heiligabend Marathon 2018

Vorheriger Beitrag: «Thur-Trail 2019 Thur-Trail 2019 – die Vogesen von ihrer schönsten Seite
Nächster Beitrag: Keufelskopf Ultra Trail – Deutsche Meisterschaft Ultratrail Keufelskopf Ultra Trail»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Über mich

Hallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava. Weiterlesen…

Top2 Outdoorblogs Trailrunning 2018
CAMPZ Top10 Outdoorblog 2019

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube
* = Affiliate-Link: Ich erhalte eine Provision, wenn Du über einen Affiliate-Link ein Produkt kaufst - ohne Mehrkosten für Dich
Für Amazon gilt: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Faszination Trail Newsletter

Willst Du mehr über meine Trail-Abenteuer erfahren? Trag Dich in meinen Newsletter ein!

Ich versende meinen Newsletter ca. 1 Mal pro Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über Mailchimp in den USA verarbeitet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2014–2022 · Faszination Trail | Design by Dialogi Webdesign