• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Faszination Trail

Die Faszination des Trail Running

  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft

Bärenfels Sommertrail – die 18. Edition unter ganz besonderen Umständen – einer der ersten Läufe nach dem Shutdown und meine erste Siegerehrung mit Maske…

You are here: Startseite / Laufberichte / Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft

11. Juli 2020 //  by Martina//  2 Kommentare

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Bärenfels Sommertrail – wie immer im Juli wird am Bärenfels gelaufen – auf Halbmarathon, Marathon und Ultra Strecke. Die 18. Edition 2020 fand dann unter ganz besonderen Umständen statt – einer der ersten Wettkämpfe nach der langen Pause seit März…

Ich bin ja ein großer Fan des Bärenfelslaufs und beim Heiligabend Marathon und auch beim Mai Trail regelmäßiger Gast. Dieses Jahr hatte ich nach der coronabedingten Absage aller Laufveranstaltungen schon die Hoffnung aufgegeben, so schnell überhaupt wieder an einer Veranstaltung teilnehmen zu können. Doch dann kamen so Schritt für Schritt wieder ein paar Lockerungen, die ersten Läufe durften wieder stattfinden – und ich machte mich also daran, hier auf der Faszination Trail Website wieder die Terminübersicht upzudaten.

Dabei kam ich auch wieder auf die Bärenfelslauf Website – und zu meiner Freude las ich die Ankündigung, dass der Sommertrail stattfinden würde! Mit Einschränkungen zwar, aber die schienen mir vertretbar: verbindliche Voranmeldung mit Vorabüberweisung, Startnummer kommt vorab per Post, Maskenpflicht bei Start und Ziel und am VP.

Es wurden 3 Distanzen angeboten, die in 11 km Runden gelaufen wurden: Halbmarathon (2 Runden), Marathon (4 Runden), Ultra (5 Runden). Dafür hatte man insgesamt 10 Stunden Zeit. Langsamere Läufer der langen Distanzen hatten auch die Möglichkeit, eine Stunde früher zu starten. Ich meldete mich für den Marathon an, gute Vorbereitung für den Trail du Galibier in den französischen Alpen, der für mich im August auf dem Kalender steht.

Nun muss man dazu sagen, dass der Bärenfels Trail eh ein kleiner, familiärer Lauf ist und von vornherein keine großen Teilnehmerzahlen zu erwarten sind. Der Veranstalter, die Familie Feller, hatte keine Mühen gescheut, die Veranstaltung genehmigen zu lassen – was natürlich unter den verschärften Corona Bedingungen einen erheblichen Aufwand darstellt. An dieser Stelle noch einmal Dank hierfür!

Start beim Bärenfels Sommertrail 2020
Start beim Bärenfels Sommertrail

Der Start lief auch ganz easy, man musste vorher „einchecken“, d.h. sich auf einer Liste eintragen. Und der Startbereich, eine große Wiese, war auch ideal, um die Abstandsregeln einzuhalten. Nach dieser langen Laufpause ein paar bekannte Gesichter wiederzusehen war auch eine schöne Sache. Jeder Läufer bekam zum Start außerdem einen schönen Rucksack ausgehändigt mit mehr oder weniger läuferischer Verpflegung.

Um 8:15 fiel der Startschuss und die Läufer der 3 Distanzen gingen auf die Strecke. Nach den ersten Kilometern verteilte sich das Feld bereits so stark, dass man sich auch um die Einhaltung der Abstandsregeln keine Sorgen mehr machen musste.

Die erste Runde lief für mich etwas beschwerlich, meine Laufmotivation und mein Training hatten in der Coronazeit sehr stark gelitten. Aber das ging nicht nur mir so…

Die Strecke war recht anspruchsvoll, mit zwei sehr steilen Steigungen und einer kleinen Wasserpassage am Ende: es gab eine kleine Flussdurchquerung durch die Nahe zu bewältigen – nasse Füße garantiert! Der Veranstalter hatte vorsorglich für die Nichtschwimmer einen Rettungsring bereitgestellt und ein Schild warnte eindringlich davor, vom Beckenrand zu springen oder hineinzupinkeln. Für die ganz Ängstlichen war ein Seil über den Fluss gespannt.

  • Start beim Bärenfels Sommertrail 2020
  • Start beim Bärenfels Sommertrail 2020
  • Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Die Flussdurchquerung verlief aber unproblematisch ? und die Füße trockneten auch schnell. Mittlerweile hatten sich Heike und Jürgen aus meinem Laufverein zu mir gesellt und wir machten uns gemeinsam auf die zweite Runde.

Die ging schon deutlich einfacher, nicht zuletzt durch den gegenseitigen Ansporn. Doch leider verließen mich die beiden am Ende der Runde, denn sie waren für den Halbmarathon gemeldet. Ich machte mich also auf zur 3. Runde, die ich zumindest fertiglaufen wollte – und danach entscheiden, ob ich die 4. Runde auch noch laufe. Das schöne beim Bärenfelslauf ist ja auch, dass man automatisch für die längste gelaufene Distanz gewertet wird, also den Halbmarathon hatte ich auf jeden Fall geschafft.

Die dritte Runde war nun auch deutlich einsamer, die meisten Läufer waren auf der Halbmarathon Distanz unterwegs gewesen, und nur selten traf ich auf einen anderen Läufer. Also kein Problem, was den Abstand angeht! ?

An der einer steilen Passage überrundete mich der spätere Sieger der Ultrastrecke, René Strosny – er blieb aber der einzige während des kompletten Laufs.

In dieser Runde musste ich dann auch mal den VP in Anspruch nehmen, um meine Wasserflaschen aufzufüllen, denn es war sehr schwül an diesem Tag. Also: Maske auf, Hände desinfizieren. Ein bisschen strange das Ganze, aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Lustig fand ich die Schoko-Ostereier, die es am VP gab – man durfte ja nur abgepackte Sachen anbieten, warum also keine Ostereier ?.

Wasserdurchquerung Nummer 3 – und ich war immer noch begeistert, wie schnell meine Füße trocken waren (es geht doch nichts über Trailschuhe aus leichtem Meshgewebe!). Runde 4 sollte nun auch kein Problem mehr darstellen, und ich machte mich auf die letzte Runde. Für die drei Runden hatte ich bisher fast 4 ½ Stunden gebraucht, was ich ursprünglich vorsichtig kalkuliert für den kompletten Lauf geschätzt hatte… Aber egal, es ging ja ums Training…

Bisher hatte ich pro Runde ca. 1,5 Stunden gebraucht, und ich nahm mir vor, den Lauf mit einer 5 statt mit einer 6 vornedran zu beenden. Was mir letztendlich dann doch nicht gelang, denn ich kam nach 6:02 Stunden ins Ziel. 6 Stunden für einen Marathon? Immerhin hatte der Lauf pro Runde 300 Höhenmeter, so kam ich auf 1200 gesamt. Beim Heiligabend Marathon hatte ich auch mit schlechtem Training maximal 4,5 Stunden gebraucht – man muss aber sagen, dass diese Strecke wesentlich schwerer ist!

  • Start beim Bärenfels Sommertrail 2020
  • Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Umso überraschter war ich dann, als ich kurz nach meinem Zieleinlauf zur Siegerehrung als 1. Frau aufgerufen wurde – nach 6 Stunden! Die 2. Frau war mittlerweile auch eingetroffen, aber sie war eine Stunde vor mir mit den Frühstartern losgelaufen und demnach 1 Stunde nach mir. Die dritte war noch unterwegs…

Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Als Siegerpokal bekam ich wie auch schon beim Heiligabend Marathon 2014 einen mit Goldfarbe eingefärbten Laufschuh – passenderweise diesmal der rechte Schuh (allerdings anderes Modell ? ). Meine erste Siegerehrung mit Maske – schon ein wenig strange das Ganze. Aber ich war sehr glücklich, dass ich endlich wieder an einer Veranstaltung teilnehmen konnte – an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Orga – überhaupt wie immer liebevoll organisiert – sogar mit handgemalter Urkunde!

  • Start beim Bärenfels Sommertrail 2020
  • Start beim Bärenfels Sommertrail 2020
  • Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Ich freue mich schon auf den Heiligabend Marathon – und vielleicht auf den Mai Trail, der im Herbst nachgeholt werden soll! Termin gibt’s dann auf der Bärenfelslauf Seite und auch hier im Terminkalender.

Fazit: Wie immer sehr zu empfehlen – sehr familiär, liebevoll organisiert mit handgemalten Urkunden. Die Strecke des Sommertrails ist deutlich schwerer als die anderen – leider fehlt in der neuen Streckenführung nur der Bärenfelsen – dann wäre es perfekt! Da taten selbst auch die ganz besonderen Umstände der tollen Atmosphäre keinen Abbruch.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Dich könnte auch interessieren:

  • Virtueller Oster Run auf Mallorca - Laufen während der Corona Zeit

Kategorie: Laufberichte

Über Martina

Hallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava.

Weitere interessante Beiträge:

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Marathon du Grand Ballon 2019

Marathon du Grand Ballon – gelungene Premiere am großen Belchen

Saarschleifenrun 2019

SaarschleifenRun 2019 – Darfs eine Schleife mehr sein?

High Trail Vanoise Col de la Bailletaz

High Trail Vanoise – Trail des 6 Cols

Les deux Alpes 3600 Summit Trail

Les Deux Alpes 3600 Summit Trail

Keufelskopf Ultra Trail

Keufelskopf Ultra Trail – Deutsche Meisterschaft Ultratrail

Hartfüßlers Haldeninferno 2019

Hartfüsslers Halden Inferno – From Dusk Till Dawn

Thur-Trail 2019

Thur-Trail 2019 – die Vogesen von ihrer schönsten Seite

Galatzó Trail Puig de Galatzó

Galatzó Trail Legend Mallorca 2019 – DNF oder: wer hat an der Uhr gedreht?

Trailrunning Jahresrückblick 2018

Trail Jahresrückblick 2018

Trail Hivernal de la Moselotte

Trail Hivernal de la Moselotte 2018 – Winter Trailrunning in den Vogesen

Bärenfels Heiligabend Marathon

Ein Marathon zu Weihnachten – Bärenfels Heiligabend Marathon 2018

Vorheriger Beitrag: «Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marko

    2. August 2020 um 15:20

    Glückwunsch zum 1. Platz!

    Antworten
    • Martina

      2. August 2020 um 15:43

      Danke! ?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Über mich

Hallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava. Weiterlesen…

Top2 Outdoorblogs Trailrunning 2018
CAMPZ Top10 Outdoorblog 2019

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube
* = Affiliate-Link: Ich erhalte eine Provision, wenn Du über einen Affiliate-Link ein Produkt kaufst - ohne Mehrkosten für Dich
Für Amazon gilt: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Faszination Trail Newsletter

Willst Du mehr über meine Trail-Abenteuer erfahren? Trag Dich in meinen Newsletter ein!

Ich versende meinen Newsletter ca. 1 Mal pro Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über Mailchimp in den USA verarbeitet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2014–2023 · Faszination Trail | Design by Dialogi Webdesign