Hartfüsslers Halden Inferno – From Dusk Till Dawn
Hartfüßlers Halden Inferno: Höhenmeter satt sammeln an Karfreitag – von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Lies hier meinen Bericht eines ungewöhnlichen Events!
Hartfüßlers Halden Inferno: Höhenmeter satt sammeln an Karfreitag – von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Lies hier meinen Bericht eines ungewöhnlichen Events!
Der Thur-Trail, ein wunderschöner und vor allem gut laufbarer Trail in den südlichen Vogesen, im schönen Thurtal bei Mitzach. Hier mein Bericht vom 51 km Trail „les 3 Vallons“ (die 3 Täler) mit 2300 Hm.
Galatzó Legend Trail Mallorca 2019: ein harter Marathon Trail in der südlichen Tramuntana mit noch härteren Cutoff Zeiten. Sinnfrei oder nicht – hier mein Laufbericht
Nachdem ich den Rückblick letztes Jahr ausgelassen hatte – und überhaupt etwas wenig aktiv war auf dem Blog, hier nun ein Rückblick fürs Trailjahr 2018 und eine Vorschau auf die kommenden Trails im Jahr 2019. Das Trailjahr 2018 war ein aufregendes Jahr mit ein paar spannenden Trails mit den Jahreshighlights Azores Trail Run, Trail des…
CxM Serra Nord – ein Trail in der Serra Tramuntana von Mallorca. 44,7 km und 1.850 mD+ – das Teilstück Sóller bis Pollença des legendären Ultra Mallorca und Trail Mallorca. Ein winterlicher Trail auf den Pfaden des GR221: wir schreiben den 27.01.2018 – es ist nass, kalt, windig und ab 1.000 m liegt Schnee. Mallorcas Trails einmal ganz anders…
Azores Trail Run 2018 – Trailrunning pur auf den Azoren! Für mich beim Ultra Blue Island Trail mit 65 km und 3.200 m D+ und für Robert beim Trail Ten Volcanos mit 25 km und 1200 m D+ auf der Azoreninsel Faial – über Vulkane, am Meer entlang, über kniehohe Treppenstufen, durch dichte Wälder und grüne Wiesen. Ein Wahnsinns-Trailerlebnis auf einer Insel mitten im Atlantik, die ein echtes Trailrunning Paradies ist…
Der HuBuT, kurz für Hunsbuckel Trail – für mich endlich mal wieder ein gut laufbarer, und dennoch anspruchsvoller Trail im Hunsrück mit 63 km und 1.600 Hm. Highlight: Überquerung der Geierlay, Deutschlands (zweit-)längster Hängeseilbrücke. Und das bei Höhenangst!
Voll motiviert haben wir uns die doppelte Packung bei der Premiere des Gletscher Run im Ötztal gesichert und uns angemeldet für den Top Mountain Star Night Run (12,2km mit 1280hm) und den Marathon am Folgetag (42,1km mit 2785hm). Es hätte auch eine kürzere Strecke gegeben am Samstag, aber wir wollten ja das ganze Programm bei der Premiere dieses Trail-Events in Obergurgl.
Auftakt zu einem fantastischen Trail-Wochenende: beim Mountain Star Night Run gab es Höhenmeter satt mit Ziel auf 3.030m. Eine gelungene Premiere im Ötztal.
Ein neuer Stern am Trailrunning Himmel: Der Gletscher Run im Ötztal. Wie sich nun bei der Premiere herausstellte, ist diese Veranstaltung aber nicht nur ein Event im „Diamant der Alpen“, sondern hat sich selbst die Bezeichnung „Diamant“ redlich verdient. Wir waren bei der Premiere dabei und haben den Veranstalter interviewt.
80 km du Mont Blanc – mit mittlerweile 91 km und 6.500 mD+ auf sehr technischem Terrain einer der härtesten – wenn nicht der härteste – Trail in Frankreich: hart und dennoch wunderschön… Mein Bericht vom Jahreshighlight und über Grenzen…
In Ribeauvillé, einem kleinen Städtchen in den Vogesen, fanden 2017 die „Courses du Taennchel“ zum 30. Mal statt. Es gab wie immer 3 Strecken zur Auswahl: 11km mit 500D+, 22km mit 1000D+ und die 33km mit 1500D+. Als Vorbereitung für die Läufe am Mont Blanc hatten Martina und ich uns für die 33km entschieden, zumal sie vor 2 Jahren schon mal auf der Strecke und total begeistert war.
Auf dem Speiseplan standen dieses Mal: 32km mit 1650 Höhenmetern auf technisch sehr anspruchsvollem Terrain in den Vogesen. Als Belohnung wurde ein Blick auf die Schweizer Alpen in Aussicht gestellt, die man vom höchsten Punkt des Tages, dem Hohneck, wohl sehen kann bei bestem Wetter.
Der Trail des Marcaires in Muhlbach-sur-Munster ist mittlerweile für mich zu einem Trailklassiker geworden. Also ging es auch 2017 zum 4. Mal in Folge zu einem der schönsten, aber auch härtesten Trails in den Vogesen!
Der Mac VI ist ein Lauf über 25km mit 1000 Hm und Bestandteil eines kompletten Trailwochenendes in Niederbronn-les-Bains. Diesen 25km-Lauf hatte ich 2016 schon mal auf der Agenda, dann den Startplatz aber an Martina abgetreten. In diesem Jahr nun hatte ich ihn eingeplant als einen von mehreren Vorbereitungsläufen für den Marathon Du Mont Blanc im Juni.