• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Faszination Trail

Die Faszination des Trail Running

  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MAC VI 2017 - Start

Le Mac VI – Trailrunningvergnügen in den Nordvogesen

Der Mac VI ist ein Lauf über 25km mit 1000 Hm und Bestandteil eines kompletten Trailwochenendes in Niederbronn-les-Bains. Diesen 25km-Lauf hatte ich 2016 schon mal auf der Agenda, dann den Startplatz aber an Martina abgetreten. In diesem Jahr nun hatte ich ihn eingeplant als einen von mehreren Vorbereitungsläufen für den Marathon Du Mont Blanc im Juni.

You are here: Startseite / Laufberichte / Le Mac VI – Trailrunningvergnügen in den Nordvogesen

28. Mai 2017 //  by Robert//  Kommentar verfassen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Die Strecke des Mac VI ist überwiegend sehr gut laufbar, es gibt nur wenige Passagen, die zum Laufen zu steil sind. Die Downhills sind phasenweise technisch, aber nicht anspruchsvoll. Der Lauf ist daher wohl auch sehr beliebt und dient vielen Straßenläufern als Einstieg in längere Trails oder einfach so zur Abwechslung vom Asphalt.

Bei nicht ganz 800 Startern auf dieser Strecke sollte man sich daher nicht zu weit hinten einordnen, falls man vorhat, schneller zu laufen, insbesondere auf den Downhills.

Aber bis zum Start um 10 waren es ja noch gute 2 Stündchen, da ich Martina schon begleitet hatte zum Start des „Grand Défi des Vosges“ um 8 Uhr – kein Grund also, mich wegen der Startaufstellung jetzt schon abzuhetzen. Ein wenig hektisch wurde es dann aber doch, da ich ohne jede Vorankündigung nun Dauergast auf der Toilette wurde…zum Glück waren die meisten Starter noch nicht da und Warteschlangen waren nicht das Problem. Wohlwissend, dass das nun doch nicht mehr beste Voraussetzungen waren, ging ich recht früh zur Startaufstellung ins Stadion.

MAC VI 2017 - Start
Startaufstellung im Stadion

Die Läufe dort starten vor der Tribüne, ein Sprecher macht immer gute Stimmung und die Leute am Start sind locker und gelöst. Es herrscht eine tolle Atmosphäre auf und neben der Strecke. Nach dem Startschuss läuft man fast eine Runde auf dem Sportplatz und dann schon gleich in den ersten Anstieg hinein.

MAC VI 2017 - Start
Start beim MAC VI Foto: @LesVosgirunners.com

Das Rennen ist hier meist sehr schnell, weil die meisten den ersten Stau vermeiden wollen. Auf den ersten 2 km macht man dann auch die ersten 200 Höhenmeter und nach einer kurzen, schnellen Bergabpassage folgt der nächste Anstieg von etwa 2 Kilometern Länge auf rund 500m Höhe.

Mein angeschlagener Kreislauf ließ mich auch gleich wissen, dass das heute bei dem sonnigen Wetter eine Quälerei werden könnte. Der Downhill bei circa Kilometer 6 ist zum Tempobolzen wie gemacht und einfach genial zum Laufen. Um mich herum waren auch zum Glück nur Läufer, die sowas runterbrettern können und so war es purer Spaß. Zumindest für Beine und Kopf. Der Rest des Körpers wollte dann doch eine weitere „technische Pause“ abseits der Strecke und erst dann ging es weiter. Das war dann auch die letzte Störung dieser Art für den Tag.

Streckenmäßig folgt nach diesem schnellen Stück ein weiterer Anstieg und danach macht man sich ab km 12 von 220 Metern Höhe an den Anstieg zum höchsten Punkt des Tages – den Wintersberg auf knapp 600m. Im Herbst hatte ich den Wintersberg bei dem 10 Km-Lauf „la montée du wintersberg“ bereits kennengelernt, aber es gibt so viele Anstiege dort hin, dass wir dieses Mal eine andere Route nahmen.

MAC VI 2017 - Grand Wintersberg
Grand Wintersberg

Das ist auch sicher der härteste Teil der Strecke, wobei kurz vor dem Gipfel und oben am Turm so viel los ist und man so toll angefeuert wird, dass es doch nicht sooo schwerfällt und Spaß macht. Der Abstieg geht dann rasant über einen serpentinenförmig angelegten Wanderweg, teilweise mit Stufen und Holzgeländern, tiefem Sand und Geröll. Zackig um diese Geländer rumzulaufen ist da nicht immer einfach, da war es letztes Jahr im Aufstieg bei besagter Montée doch einfacher.

MAC VI - Abstieg vom Grand Wintersberg
Anstieg beim Défi des Seigneurs – Abstieg beim MAC VI und Grand Défi des Vosges

Im Grunde genommen geht es nach dem Wintersberg bis auf ein paar kleine Zacken nur noch runter. An einem besseren Tag, hätte ich hier noch ordentlich Tempo machen können, dieses Mal sagte der Körper aber nach 19km „Mach halblang!“.

Je näher man am Ende dem Stadion kommt, umso mehr ist dann auch wieder los.  Läufer von der langen Strecke sind auch schon da und es herrscht grandiose Stimmung im Zielbereich, nicht zuletzt auch wegen des tollen Wetters.

MAC VI 2017 - Zielankunft der schnellen Läufer des Grand Défi
Zielankunft der schnellen Läufer des Grand Défi

Das Ganze ist schon fast wie ein Volksfest für Trailläufer. Bei dem großen Angebot an Getränken und Essen im Ziel, ist der Elektrolytspeicher schnell wieder gefüllt und man kann den Mittag perfekt ausklingen lassen.

Der Mac VI ist mit seinen 25km und 1000 Höhenmetern perfekt geeignet als schneller Trainingstrail oder auch als Einstieg in längere Trailläufe. Die Landschaft ist fantastisch und man hat von den Hügeln jeweils tolle Ausblicke ins Tal. Die Organisation und die Stimmung sind kaum zu überbieten. Falls man eine Teilnahme plant, sollte man aber früh auf die Einschreibetermine achten, da die Läufe sehr schnell ausgebucht sind. Am 5.11.2017 wird wieder die „Montée Du Wintersberg“ stattfinden – eine perfekte Gelegenheit zum Erkunden des Terrains! Wiederholgefahr für beides: 100%.

Kleine Notiz am Rande: die Veranstaltung ist wie gesagt fantastisch organsiert und die Leute dort sind begeistert, herzlich und engagiert. Dieses Jahr war kurz vor dem Start des Mac VI dann auch die Organisation „Ligne de vie“ auf die Strecke gegangen. Dabei wurde ein Junge im Rollstuhl von einer Gruppe Läufer/Helfer über den Parcours getragen. Behinderten Menschen soll so die Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen dieser Art ermöglicht werden. Am Nachmittag durfte der Junge dann auch zur Ehrung der Teilnehmer und bekam ordentlich Applaus. Freude pur und sicher auch ein Sinnbild dieser herzlichen Veranstaltung.  Chapeau! 🙂

MAC VI 2017
Download GPX

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Dich könnte auch interessieren:

  • Le Défi de Muhlbach – Technisch anspruchsvoller Vogesentrail
  • Trail Hivernal de la Moselotte 2017 – 28 km pures Vergnügen in den Vogesen
  • Trail des Marcaires 2017 – Hart, aber schön
  • Trail du Petit Ballon 2017 – Frühlingsklassiker mit Überraschungen
  • Gletscherrun Top Mountain Star Night Run
  • Gletscher Run 42k im Ötztal – Trailrunning vom Feinsten

Kategorie: Laufberichte Stichworte: alsace, elsass, frankreich, niederbronn-les-bains, trail, trailrunning, vosgirunners

Robert

Über Robert

Robert betreibt den Laufsport vor allem in der Rennrad-freien Zeit. Dann wird am liebsten im Matsch und in den Bergen gelaufen, im Sommer gerne auch mal in den Alpen, oder im Winter in den Vogesen. Bevorzugt werden Strecken bis 30km und viele Höhenmeter. Schnelle Downhills auf schwierigem Untergrund oder steile Passagen wie beim Kilomètre vertical garantieren den perfekten Ausgleich zum Radfahren und eine Menge Spaß. Waldautobahn darf es auch mal sein, aber nur keine Straße….die ist ja beim Freizeitsport Rennrad eh schon Nummer 1.

Weitere interessante Beiträge:

Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Marathon du Grand Ballon 2019

Marathon du Grand Ballon – gelungene Premiere am großen Belchen

Saarschleifenrun 2019

SaarschleifenRun 2019 – Darfs eine Schleife mehr sein?

High Trail Vanoise Col de la Bailletaz

High Trail Vanoise – Trail des 6 Cols

Les deux Alpes 3600 Summit Trail

Les Deux Alpes 3600 Summit Trail

Keufelskopf Ultra Trail

Keufelskopf Ultra Trail – Deutsche Meisterschaft Ultratrail

Hartfüßlers Haldeninferno 2019

Hartfüsslers Halden Inferno – From Dusk Till Dawn

Thur-Trail 2019

Thur-Trail 2019 – die Vogesen von ihrer schönsten Seite

Galatzó Trail Puig de Galatzó

Galatzó Trail Legend Mallorca 2019 – DNF oder: wer hat an der Uhr gedreht?

Trailrunning Jahresrückblick 2018

Trail Jahresrückblick 2018

Trail Hivernal de la Moselotte

Trail Hivernal de la Moselotte 2018 – Winter Trailrunning in den Vogesen

Vorheriger Beitrag: «Intégrale - Finisher Intégrale – ein Ultratrail-Wochenende in den Vogesen
Nächster Beitrag: Trail du Wurzel – der Name ist Programm Trail du Wurzel 2017»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Über mich

MartinaHallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava. Weiterlesen…

Top2 Outdoorblogs Trailrunning 2018
CAMPZ Top10 Outdoorblog 2019

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube
* = Affiliate-Link: Ich erhalte eine Provision, wenn Du über einen Affiliate-Link ein Produkt kaufst - ohne Mehrkosten für Dich
Für Amazon gilt: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Faszination Trail Newsletter

Willst Du mehr über meine Trail-Abenteuer erfahren? Trag Dich in meinen Newsletter ein!

Ich versende meinen Newsletter ca. 1 Mal pro Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über Mailchimp in den USA verarbeitet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2014–2021 · Faszination Trail | Design by Dialogi Webdesign