Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft
Bärenfels Sommertrail – die 18. Edition unter ganz besonderen Umständen – einer der ersten Läufe nach dem Shutdown und meine erste Siegerehrung mit Maske…
Bärenfels Sommertrail – die 18. Edition unter ganz besonderen Umständen – einer der ersten Läufe nach dem Shutdown und meine erste Siegerehrung mit Maske…
Der Saarschleife TrailRun – ein Laufevent im nördlichen Saarland, rund um das Wahrzeichen des Saarlandes, die Saarschleife. Es gibt 4 Distanzen zur Auswahl, von 8,6 – 52,7 km. Neben dem Laufevent findet auch noch ein Mountainbike-Event am nächsten Tag statt. Den Saarschleife Trail war ich bisher noch nicht gelaufen, obwohl er in meiner Heimat stattfindet,…
Keufelskopf Ultratrail – einer der härtesten Trails, an denen ich bisher teilgenommen habe – und das quasi direkt vor der Haustür! 2019 fanden hier auch die Deutschen Meisterschaften im Ultratrail statt, ein Grund mehr, mich endlich einmal für dieses Event anzumelden.
Hartfüßlers Halden Inferno: Höhenmeter satt sammeln an Karfreitag – von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Lies hier meinen Bericht eines ungewöhnlichen Events!
Marathons gibt es viele, doch zu Weihnachten wird das Laufangebot rar. Zum Glück gibt es den Bärenfels Heiligabend Marathon, bei dem 5 Runden à 8,5 km gelaufen werden. Wer keinen Marathon laufen möchte, kann es auch bei einer Runde belassen und den 8,5 km Hauptlauf laufen.
Der HuBuT, kurz für Hunsbuckel Trail – für mich endlich mal wieder ein gut laufbarer, und dennoch anspruchsvoller Trail im Hunsrück mit 63 km und 1.600 Hm. Highlight: Überquerung der Geierlay, Deutschlands (zweit-)längster Hängeseilbrücke. Und das bei Höhenangst!
Zugspitz Trailrun Challenge – zum Geburtstag ein Marathon mit 4.000 Hm. Für Robert der erste Marathon – wenn nicht die Unwetterwarnung gewesen wäre. Leider gab es keinen Plan B…
Zugspitz Ultratrail 2016: 101 km, 5.400 Hm – ein schöner Trail bei nicht ganz so schönem Wetter. Wäre machbar gewesen, aber manchmal läuft es nicht so und ich entschied mich zum DNF. Warum, das erfährst Du hier in meinem Bericht.
Bärenfels Mai-Trail – ein schöner, abwechslungsreicher Trail auf 4 Runden mit insgesamt 48 km und 1400 Hm auf saarländisch-pfälzischem Grenzgebiet. Für mich als Tempotraining geplant mit dem schönen Abschluss als erste Frau!
Garten Reden Haldenlauf – ein schöner Halden-Berglauf mit 10 km und 180 m D+. Für mich ein schönes Tempotraining mit einem Frauen-Gesamtsieg dazu!
Das kleine Saarland wird noch berühmt in der Trail-Szene! Dieses Jahr, in seiner 4. Auflage, war der RAG Hartfüßlertrail zum ersten Mal ausgebucht und bei Facebook wurden bereits Startplätze gehandelt. Läufer aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland reisten an, um die saarländischen Trails unsicher zu machen. Für mich als Saarländerin nicht nur wegen der räumlichen Nähe eine echte Pflichtveranstaltung!
Alle Jahre wieder beim Bärenfels Heiligabend Marathon (40 km und 1100 Hm) – ein toller, kultiger Lauf, der mir eine ganz besondere Weihnachts-Überraschung bescherte…
Der Trail-Geheimtipp aus dem Saarland: von Bergehalden, Bachdurchquerungen und Schwenkern. Mein Bericht vom HFT 2014