• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Faszination Trail

Die Faszination des Trail Running

  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bärenfels Heiligabend Marathon 2014 Siegerin

Bärenfels Heiligabend Marathon 2014 – Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder beim Bärenfels Heiligabend Marathon (40 km und 1100 Hm) – ein toller, kultiger Lauf, der mir eine ganz besondere Weihnachts-Überraschung bescherte…

You are here: Startseite / Laufberichte / Bärenfels Heiligabend Marathon 2014 – Alle Jahre wieder

28. Dezember 2014 //  by Martina//  Kommentar verfassen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Alle Jahre wieder heißt es Heiligabendlauf am Bärenfels und am frühen heiligen Morgen macht sich ein Haufen Laufverrückter auf die 8,5 km Runde durch den Wald, die entweder einmal oder fünfmal (Marathon) bewältigt werden muss.

Bärenfels Heiligabend Marathon 2014Für mich war es dieses Jahr bereits das dritte Mal beim Heiligabendlauf am Bärenfels, und das 2. Mal auf der Marathon-Distanz. Nach dem Fehler im letzten Jahr, die erste Runde viel zu schnell anzugehen, wollte ich dieses Jahr cleverer laufen und so eben nicht einzubrechen und trotz der 1100 Höhenmeter unter 4 Stunden bleiben. Nach 2 stressigen Wochen und für meine Verhältnisse sehr wenigen Trainingskilometern fühlte ich mich am Heiligmorgen aber überhaupt nicht nach Bestzeit und ein zügiges Beenden der Distanz hätte mir schon gereicht. So wurde am Vorabend noch ein Plan geschmiedet, um den Puls nicht gleich auf die Spitze des Weihnachtsbaums zu treiben, um wenigstens fertig laufen zu können.

Vom Start weg lief es wider Erwarten richtig gut, und auch die lange Steigung bei km 1,5 kam mir nicht mehr so schlimm vor wie noch im Vorjahr. Aber nach den ganzen harten Läufen in den Alpen und den Vogesen auch kein Wunder! Noch besser lief es dann auf dem langen Abstieg, auf dem ich richtig Tempo machen konnte – ich liebe Downhills! So beendete ich die erste Runde bereits nach 45 Minuten, also 4 Minuten schneller als letztes Jahr! Nun hieß es, das Tempo zu halten oder zumindest nicht viel langsamer zu werden. Vergessen waren all die Bedenken vom Vorabend nicht, aber wenn es läuft…!?

Der Vorteil am Rundenlaufen ist, dass man immer genau im Blick hat, wo man sich im Feld gerade befindet. Auf dem Rückweg von der ersten Runde kamen mir die schnellen Läufer entgegen, die sich bereits auf der zweiten Runde befanden. Ich hielt nach der ersten Frau Ausschau, und da entdeckte ich sie auch schon: eine auffallend große, schlanke Blondine mit polangen Haaren kam mir entgegen und lächelte mich an. Wow, die war ja wirklich richtig schnell unterwegs! Nun wartete ich darauf, dass mir die 2. Frau entgegen kam, aber irgendwie kam da keine. Wahnsinn, ich bin auf Platz 2!

Beflügelt durch die Erkenntnis zweite Frau im Rennen zu sein, lief ich relativ konstant weiter und hatte bei jeder weiteren Runde immer wieder die schnelle Erste im Blick. Beim letzten „Treffen“ auf der Strecke dachte ich mir „Wow – das wird sicher eine 3:15er Zeit und damit hat sie einen Riesenabstand zur Zweiten, also mir. Wahnsinn.“

Am Ende meiner 5. Runde feuerten mich die anderen Läufer an, die mir entgegen kamen, eine sagte noch: „Das ist die Siegerin der Damen.“ „Nein, ich bin die zweite! So schnell bin ich nicht!“ gab ich zurück. Und damit war ich richtig froh: endlich einmal eine Platzierung, nicht immer nur der 4. Platz. Diesen undankbaren Platz hatte ich 2014 schon so oft und den Startschuss zu der Serie als Vierte gab 2013 wohl der Bärenfels.

So lief ich also ins Ziel – glücklich mit meiner tollen Platzierung und vor allem der Zeit, die mit 3:53:12 weit unter meiner Zielzeit von knapp unter 4 Stunden lag – ganze 32 Minuten schneller als im Jahr zuvor!

Im Ziel dann die Überraschung: man begrüßte mich als 1. Frau im Ziel! Jetzt war ich aber wirklich baff: was war mit der Blondine? Das war ein Mann, klärte man mich auf. Ein Mann? Wie jetzt? Ich die erste Frau? Wirklich eine gelungene Weihnachtsüberraschung – und so durfte ich mich bei der Siegerehrung über meinen 1. Pokal und einen 10 kg Sack Kartoffeln als Siegerprämie freuen – sowas gibt es eben nur am Bärenfels!

Bärenfels Heiligabend Marathon 2014 Siegerin
Siegerpokal
Bärenfels Heiligabend Marathon 2014 - Medaille
Medaille aus Lebkuchen
Fazit: Der Bärenfels Heiligabendlauf ist ein echter Kultlauf, zu dem Läufer aus ganz Deutschland und dem umliegenden Ausland anreisen. Schließlich ist es der einzige Lauf, der an diesem Datum stattfindet. Liebevoll organisiert von Familie Feller, die alles von der Verpflegung bis zur Zeitnahme selbst managt. Vom Enkel bis zur Oma, die ganze Familie sorgt sich am Heiligen Morgen um das Wohl der zahlreichen Läufer. Einzig Opa Feller, eine Ultralauf-Legende, lässt es sich nicht nehmen, mit seinen über 75 Jahren die Marathondistanz noch auf sich zu nehmen – Hut ab!
An diesem Lauf ist einfach alles kultig: die Startnummernausgabe in einer Unterführung, Wendepunkt ist ein ca. 1,80 m großer Nussknacker – und vor allem die tollen Lebkuchen-Medaillen in Bärchenform und die handgemalten(!) Urkunden!
Bärenfels Heiligabend Marathon 2014 - Urkunde
Handgemalte Urkunde beim Bärenfelslauf

Sehr zu empfehlen – und wer es partout am Heiligen Morgen nicht schafft, dabei zu sein, dem sei der Bärenfels Mai-Trail am 1. Mai oder der Sommer-Trail im Juli ans Herz gelegt.

Ich werde jedenfalls auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sein, wenn es heißt: Alle Jahre wieder am Bärenfels!
Bärenfels Heiligabend Marathon 2014 Höhenprofil
Download GPX

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Dich könnte auch interessieren:

  • Ein Marathon zu Weihnachten - Bärenfels Heiligabend Marathon 2018
  • Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft
  • Trail Jahresrückblick 2018
  • Hartfüsslers Halden Inferno – From Dusk Till Dawn
  • Trail Hivernal de la Moselotte 2018 – Winter Trailrunning in den Vogesen
  • Marathon du Grand Ballon - gelungene Premiere am großen Belchen

Kategorie: Laufberichte Stichworte: bärenfels, heiligabend, hunsrück, marathon, rheinland-pfalz, saar-hunsrück, saarland, siegerin, weihnachten

Martina

Über Martina

Hallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava.

Weitere interessante Beiträge:

Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Marathon du Grand Ballon 2019

Marathon du Grand Ballon – gelungene Premiere am großen Belchen

Saarschleifenrun 2019

SaarschleifenRun 2019 – Darfs eine Schleife mehr sein?

High Trail Vanoise Col de la Bailletaz

High Trail Vanoise – Trail des 6 Cols

Les deux Alpes 3600 Summit Trail

Les Deux Alpes 3600 Summit Trail

Keufelskopf Ultra Trail

Keufelskopf Ultra Trail – Deutsche Meisterschaft Ultratrail

Hartfüßlers Haldeninferno 2019

Hartfüsslers Halden Inferno – From Dusk Till Dawn

Thur-Trail 2019

Thur-Trail 2019 – die Vogesen von ihrer schönsten Seite

Galatzó Trail Puig de Galatzó

Galatzó Trail Legend Mallorca 2019 – DNF oder: wer hat an der Uhr gedreht?

Trailrunning Jahresrückblick 2018

Trail Jahresrückblick 2018

Trail Hivernal de la Moselotte

Trail Hivernal de la Moselotte 2018 – Winter Trailrunning in den Vogesen

Vorheriger Beitrag: «Belfortrail Löwe von Belfort Belfortrail 2014
Nächster Beitrag: Rückblick 2014 Guten Rutsch!»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Über mich

MartinaHallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava. Weiterlesen…

Top2 Outdoorblogs Trailrunning 2018
CAMPZ Top10 Outdoorblog 2019

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube
* = Affiliate-Link: Ich erhalte eine Provision, wenn Du über einen Affiliate-Link ein Produkt kaufst - ohne Mehrkosten für Dich
Für Amazon gilt: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Faszination Trail Newsletter

Willst Du mehr über meine Trail-Abenteuer erfahren? Trag Dich in meinen Newsletter ein!

Ich versende meinen Newsletter ca. 1 Mal pro Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über Mailchimp in den USA verarbeitet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2014–2021 · Faszination Trail | Design by Dialogi Webdesign