Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft
Bärenfels Sommertrail – die 18. Edition unter ganz besonderen Umständen – einer der ersten Läufe nach dem Shutdown und meine erste Siegerehrung mit Maske…
Bärenfels Sommertrail – die 18. Edition unter ganz besonderen Umständen – einer der ersten Läufe nach dem Shutdown und meine erste Siegerehrung mit Maske…
Keufelskopf Ultratrail – einer der härtesten Trails, an denen ich bisher teilgenommen habe – und das quasi direkt vor der Haustür! 2019 fanden hier auch die Deutschen Meisterschaften im Ultratrail statt, ein Grund mehr, mich endlich einmal für dieses Event anzumelden.
Der Thur-Trail, ein wunderschöner und vor allem gut laufbarer Trail in den südlichen Vogesen, im schönen Thurtal bei Mitzach. Hier mein Bericht vom 51 km Trail „les 3 Vallons“ (die 3 Täler) mit 2300 Hm.
Tramuntana Travessa – Trailrunning durch die Serra de Tramuntana von Mallorca. Der Nachfolger des legendären Mallorca Trails und Ultra Mallorca feierte 2018 dann doch endlich seine Premiere, nachdem die 2017 geplante Premiere dem Schnee zum Opfer fiel.
Pitz Alpine P85, ein harter alpiner Trail im österreichischen Pitztal, mit 85 (90) km, über 5000 Höhenmetern und einer Gletscherquerung über den Pitztaler Gletscher. Hier mein Rennbericht vom, Rennen 2018.
Der Trail des Passerelles du Monteynard – ein abwechslungsreicher, trotz vieler Höhenmeter gut laufbarer Trail in den französischen Voralpen mit traumhaften Aussichten und gleich zwei Hängebrücken-Überquerungen.
Der Trail d‘Orval Florenville – mein erster Trail in Belgien und mit Sicherheit nicht der letzte! Schöner, gut laufbarer Trail in den Ardennen mit 53 km, 1600 Hm und gleich 3 Flussdurchquerungen. Begeisterung, nasse Füße und Trailspaß garantiert!
Azores Trail Run 2018 – Trailrunning pur auf den Azoren! Für mich beim Ultra Blue Island Trail mit 65 km und 3.200 m D+ und für Robert beim Trail Ten Volcanos mit 25 km und 1200 m D+ auf der Azoreninsel Faial – über Vulkane, am Meer entlang, über kniehohe Treppenstufen, durch dichte Wälder und grüne Wiesen. Ein Wahnsinns-Trailerlebnis auf einer Insel mitten im Atlantik, die ein echtes Trailrunning Paradies ist…
Der HuBuT, kurz für Hunsbuckel Trail – für mich endlich mal wieder ein gut laufbarer, und dennoch anspruchsvoller Trail im Hunsrück mit 63 km und 1.600 Hm. Highlight: Überquerung der Geierlay, Deutschlands (zweit-)längster Hängeseilbrücke. Und das bei Höhenangst!
Einer der landschaftlich schönsten Vogesentrails mit fantastischen Ausblicken auf den Lac Blanc.
Der Trail des Marcaires in Muhlbach-sur-Munster ist mittlerweile für mich zu einem Trailklassiker geworden. Also ging es auch 2017 zum 4. Mal in Folge zu einem der schönsten, aber auch härtesten Trails in den Vogesen!
Trail du Wurzel: ein – trotz des putzigen Namens und Maskottchens – recht anspruchsvoller Vogesentrail mit 54 km und 2.300 Hm verteilt auf 4 steile Rampen.
Gerade erst aus dem Mallorca Urlaub mit dem Marathon auf den Tomir zurück, erwartete mich bereits ein weiteres Trailrunning-Highlight: Die Intégrale bei den Vosgirunners – ein Etappenlauf über 2 Tage in den Nordvogesen, in Niederbronn-les-Bains. Insgesamt 117 km und 4000 Hm warteten auf mich, samstags 76 km beim Défi des Seigneurs und sonntags nochmal 43 km beim Grand Défi des Vosges.
Trail du Petit Ballon in den Vogesen, der Ultra- und Trail- Frühjahrsklassiker mit 52 km und 2.300 Hm. Ein schönes Klassentreffen der Trailszene mit ein paar kleinen anspruchsvollen Überraschungen.
Trail des Marcaires: 55 km und 2.700 Hm – für mich eindeutig einer der schwersten Trails in den Vogesen – der durchaus so manchen Alpentrail blass aussehen lässt! Technisch anspruchsvolle Trails, Höhenmeter satt und traumhafte Landschaft – für mich bereits die 3. Teilnahme und trotzdem ganz anders als erwartet!