• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Faszination Trail

Die Faszination des Trail Running

  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Trail de la Moselotte 2017

Trail Hivernal de la Moselotte 2017 – 28 km pures Vergnügen in den Vogesen

Trail Hivernal de la Moselotte – perfekt um in die Trailsaison zu starten. Bei Schnee sicher nicht einfach zu laufen, doch auch bei frühlingshaften Temperaturen hat dieser Trail es in sich. Lies hier meinen Bericht!

You are here: Startseite / Laufberichte / Trail Hivernal de la Moselotte 2017 – 28 km pures Vergnügen in den Vogesen

14. März 2017 //  by Robert//  Kommentar verfassen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Nach einer anspruchsvollen Premiere 2016 bei der 5ten Ausgabe des Trail Hivernal de la Moselotte, war auch 2017 der Start fest im Kalender vorgemerkt. Die Strecke hatte einfach zu viel Spaß gemacht und die Hoffnung, diesen harten Trail auch mal bei Schnee nicht nur ab 900 Metern Höhe zu erkunden, war durchaus gerechtfertigt, denn Schnee gab es ja reichlich in diesem Winter.

Die 28km Strecke sollte auch dieses Jahr reichen, obwohl 2017 bei der 6ten Ausgabe nun zum ersten Mal überhaupt auch 42 km angeboten wurden. So früh in der Saison war das aber keine Option, zumal der 2016er Lauf noch als sehr hart und technisch in Erinnerung war.

Bereits 14 Tage vor dem Start zeigte sich das Wetter von seiner am wenigsten winterlichen Seite und in kürzester Zeit wurde aus schneebedeckten Hügeln eine fast frühlingshafte Landschaft. Wenige Tage vor dem Start gab der Veranstalter dann auch grünes Licht für kurze Bekleidung (bei Schnee und Minusgraden sonst verboten) und berichtete von einigem Matsch auf der Strecke.

In Anbetracht dieser Meldungen und des blauen Himmels am Morgen des Starts fiel die Kleiderwahl dann auch entsprechend leicht aus. Blauer Himmel und frühlingshafte Sonne täuschten zunächst, denn bei 4 Minusgraden war es doch eher frisch, aber da es gleich zu Beginn des Laufs einige Zeit nur bergauf geht, war zu erwarten, dass Frieren erst mal kein Thema ist. Später sollte bei bestem Wetter dann auch die leichte Kleidung vorm Überhitzen bewahren – wenn man friert kann man ja schneller laufen 😉 Die Schuhwahl fiel wieder auf die Salomon Fellraiser, mangels tiefem Schnee blieben die Gamaschen im Gepäck und Stöcke….naja, mit Stöcken laufe ich eh nie.

Trail de la Moselotte 2017 StartInsgesamt kamen 2017 rund 1000 Trailbegeisterte an den Start nach Cornimont und liefen die 14, 28 oder 42 km bei bestem Wetter mit Startzeiten zwischen 7h (42km) und 9.15h (28km).

Zum Start gab es dieses Jahr weniger hektisches Getümmel, da im Gegensatz zu 2016 mit Chip (am Handgelenk zu tragen!) gelaufen wurde zur Zeiterfassung.
Wetter und Stimmung waren also bestens bei den rund 400 Startern auf der 28er Strecke.

Wie immer geht es vom Start an erst mal nur aufwärts und schon nach wenigen Minuten hat man einen tollen Blick über Cornimont.

Trail de la Moselotte 2017
Trail de la Moselotte 2017

Das asphaltierte Stück ist nicht sonderlich lang am Anfang und den Rest der Strecke läuft man fast ausschließlich über Trails und Waldwege.

Trail de la Moselotte 2017
Trail de la Moselotte 2017
Trail de la Moselotte 2017

Knackige Anstiege und steile, technische Downhills wechseln sich dabei immer wieder ab.

Trail de la Moselotte 2017
Trail de la Moselotte 2017
Trail de la Moselotte 2017
Trail de la Moselotte 2017

Das Wetter bleibt gnädig und je höher man kommt, desto mehr Kraft hat die Sonne auch und Wege und Täler erstrahlen im Glanz. Nicht ganz so strahlt man sicher auf dem Weg zum höchsten Punkt, denn diese Passage hat es in sich: steil, langgezogen, kräftezehrend. Immer wenn man meint, es ist bald rum, kommt eine Kehre mit einem neuen Anstieg.

Trail de la Moselotte 2017
Trail de la Moselotte 2017

2016 noch im tiefsten Schnee und mit viel Wasser im Schuh erlebt, war 2017 eher das Jahr des Schlamms und der Mini-Schneefelder auf dem Weg nach oben. Auf jeden Fall hat das auch dieses Jahr wieder höllisch Spaß gemacht.
Trail de la Moselotte 2017

Die Stimmung im mittlerweile kleinen Feld ist top, aber auch die Müdigkeit lässt den ein oder anderen im Anstieg zum Dach der Strecke einbrechen. Kurz vor dem Gipfel gibt es als „Bonbon“ noch eine kleine Kletterpassage im Fels, bei der man sich ruhig gegenseitig helfen kann, die Hand reichen, Stöcke abnehmen,…was auch immer.
Jedenfalls ist es da steil, rutschig und durchaus förderlich für einen kleinen Purzelbaum rückwärts, insbesondere wenn man müde ist vom langen Anstieg. Martina übergibt da bereitwillig die Stöcke und hangelt sich hoch, ein anderer im Feld kratzt seine Deutschkenntnisse zusammen und brummelt ein „Danke, alles gut…es geht schon….“. Zum Glück ist nichts passiert bei der halben Flugrolle rückwärts, Läufer und Deutschkenntnisse kamen gut oben an.
Aber das ist eben das schöne am Trailrunning: man quatscht auch mal dabei, hilft einander und hat beste Laune. Für Fotos war dann natürlich oben auch noch Zeit und anders als letztes Jahr waren die Füße (fast)trocken und man musste nicht frieren.

Trail de la Moselotte 2017

Höchster Punkt erreicht, nur noch rund 8km und leichtes Wellblechprofil überwiegend abwärts…könnte man meinen. Ein Blick auf Strecke und Profil verrät einem aber schnell, dass durchaus noch einiges an Auf und Ab kommt. Auch hier sind Waldwege und fabelhafte Singletrails perfekt gemischt und machen riesigen Spaß. Auf der sonnenabgewandten Seite der Strecke muss man ein bisschen aufpassen, da viele Passagen vereist sind. Die Salomon Fellraiser zeigen hier mal wieder, dass sie Schnee und Matsch lieben, aber mit festem, glattem Untergrund nicht so toll klar kommen. Auch in den Flussbettpassagen abwärts war auf nassem Stein Aufpassen statt Rasen angesagt.

Nächstes Mal gilt es da wohl die Schuhwahl noch besser anzupassen. Danach folgen aber wieder viele gut laufbare Passagen. Vor allem der letzte Trail kurz vorm Ziel verläuft fantastisch in zahlreichen kleinen Serpentinen und je weiter man nach unten kommt, umso mehr kann man die Stimmung im Ziel hören.

Der Zieleinlauf ist in der Halle und man ist direkt im Geschehen all derer, die von dieser oder von den anderen Strecken zurück sind. Die Zielverpflegung ist übrigens die einzige neben der bei Kilometer 12.

Beide lassen nichts vermissen an Essen und Trinken und sind mit zahlreichen super netten Helfern bestens besetzt. Überhaupt sind zahlreiche Freiwillige an der Strecke und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Die Markierung macht ein Verlaufen unmöglich und man kann sich wirklich ganz aufs Laufen konzentrieren und auf die Landschaft, die Leute….vielleicht auch mal auf eine Bestzeit. Aber ehrlich gesagt: ich bin mir sicher, dass wie 2016 bereits, der Trail Hivernal de la Moselotte ein Genusslauf bleiben wird. Toll organisiert, sehr früh in der Saison und wegen des Wetters von superhart bis supergenial für alle Überraschungen gut.

Also 2018 auf ein Neues- vielleicht bei 20 Grad oder im Tiefschnee….wir werden berichten.

Fazit: Wie auch schon im letzten Jahr ein hammerharter, geiler Trail in den Vogesen und der perfekte Saisonstart! Organisation und Verpflegung top, tolle Landschaft und super Strecke. Klare Empfehlung.

Trail Hivernal de la Moselotte 2017
Download GPX

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Dich könnte auch interessieren:

  • Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft
  • Keufelskopf Ultra Trail – Deutsche Meisterschaft Ultratrail
  • SaarschleifenRun 2019 – Darfs eine Schleife mehr sein?
  • Les Deux Alpes 3600 Summit Trail
  • Marathon du Grand Ballon - gelungene Premiere am großen Belchen
  • High Trail Vanoise – Trail des 6 Cols

Kategorie: Laufberichte

Über Robert

Robert betreibt den Laufsport vor allem in der Rennrad-freien Zeit. Dann wird am liebsten im Matsch und in den Bergen gelaufen, im Sommer gerne auch mal in den Alpen, oder im Winter in den Vogesen. Bevorzugt werden Strecken bis 30km und viele Höhenmeter. Schnelle Downhills auf schwierigem Untergrund oder steile Passagen wie beim Kilomètre vertical garantieren den perfekten Ausgleich zum Radfahren und eine Menge Spaß. Waldautobahn darf es auch mal sein, aber nur keine Straße….die ist ja beim Freizeitsport Rennrad eh schon Nummer 1.

Weitere interessante Beiträge:

Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Marathon du Grand Ballon 2019

Marathon du Grand Ballon – gelungene Premiere am großen Belchen

Saarschleifenrun 2019

SaarschleifenRun 2019 – Darfs eine Schleife mehr sein?

High Trail Vanoise Col de la Bailletaz

High Trail Vanoise – Trail des 6 Cols

Les deux Alpes 3600 Summit Trail

Les Deux Alpes 3600 Summit Trail

Keufelskopf Ultra Trail

Keufelskopf Ultra Trail – Deutsche Meisterschaft Ultratrail

Hartfüßlers Haldeninferno 2019

Hartfüsslers Halden Inferno – From Dusk Till Dawn

Thur-Trail 2019

Thur-Trail 2019 – die Vogesen von ihrer schönsten Seite

Galatzó Trail Puig de Galatzó

Galatzó Trail Legend Mallorca 2019 – DNF oder: wer hat an der Uhr gedreht?

Trailrunning Jahresrückblick 2018

Trail Jahresrückblick 2018

Trail Hivernal de la Moselotte

Trail Hivernal de la Moselotte 2018 – Winter Trailrunning in den Vogesen

Vorheriger Beitrag: «Inov8 Roclite 290 Test Inov-8 Roclite 290 – das Allround-Talent im Test
Nächster Beitrag: Trail du Petit Ballon 2017 – Frühlingsklassiker mit Überraschungen Trail du Petit Ballon 2017 - die Madonna»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Über mich

Hallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava. Weiterlesen…

Top2 Outdoorblogs Trailrunning 2018
CAMPZ Top10 Outdoorblog 2019

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube
* = Affiliate-Link: Ich erhalte eine Provision, wenn Du über einen Affiliate-Link ein Produkt kaufst - ohne Mehrkosten für Dich
Für Amazon gilt: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Faszination Trail Newsletter

Willst Du mehr über meine Trail-Abenteuer erfahren? Trag Dich in meinen Newsletter ein!

Ich versende meinen Newsletter ca. 1 Mal pro Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über Mailchimp in den USA verarbeitet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2014–2022 · Faszination Trail | Design by Dialogi Webdesign