• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Faszination Trail

Die Faszination des Trail Running

  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Trail Hivernal de la Moselotte

Trail Hivernal de la Moselotte – extremer Wintertrail in den Vogesen

Trail Hivernal de la Moselotte – ein Vogesentrail, der es echt in sich hat. Mein erster Snowtrail wurde es zwar nicht dank des Tauwetters, aber dafür eine hammergeile Matsch- und Schlammschlacht mit ordentlich Höhenmetern. Perfekte Einleitung für die Trailsaison!

You are here: Startseite / Laufberichte / Trail Hivernal de la Moselotte – extremer Wintertrail in den Vogesen

14. März 2016 //  by Martina//  3 Kommentare

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

In den letzten beiden Jahren hatte es nie geklappt beim Trail de la Moselotte, aber nun sollte das mein erster Snowtrail werden, und die Wettervorhersagen sahen auch erst ganz vielversprechend aus! Dann hieß es: Schnee erst ab 700 m Höhe, bei dem Streckenverlauf- immerhin bis auf eine Höhe von 1028 m – immer noch genug! Bloß die Frage stellte sich: welche Klamotten mitnehmen? Und vor allem: welche Schuhe? Die Spikes fielen ja weg, denn es gab genug Passagen ohne Schnee – was das Laufen mit Spikes eben nicht besonders angenehm macht. Alternative: Normale Trailschuhe und die Yaktrax in den Rucksack – auch wenn das Yaktrax-Anziehen eine furchtbare zeitfressende Fummelei darstellt. Aber welche Schuhe? Am besten GoreTex, denn es geht ja durch den Schnee. Also fiel meine Wahl auf die Asics Fuji Trainer, aber nur des GoreTex wegen, denn den Grip von diesen Schuhen finde ich nicht so berauschend.

Trail Hivernal de la Moselotte
Unser erster gemeinsamer Trail

Am Abend vorher reiste ich mit meinem Freund Robert in Cornimont an, wir übernachteten im Hotel La Mirabelle, einem witzigen Hotel, das von zwei Holländern geführt wird. Für Robert sollte dieser Lauf seine Trail Premiere werden und gleichzeitig der längste Lauf bisher! Auf jeden Fall wollten wir zusammen laufen! Da wir uns beide nicht so richtig fit fühlten – Robert hatte gerade eine Erkältung hinter sich und mein Trainingszustand ließ aus diversen Gründen etwas zu wünschen übrig – beschlossen wir, es entgegen dem ursprünglichen Plan etwas langsamer angehen zu lassen. Das Packen des Rucksacks war übrigens nach so langer Trail Abstinenz eine echte Herausforderung!

Morgens um 9:15 ging es los, und auch wenn das Wetter doch eher bescheiden war, war ich froh, endlich wieder am Start zu stehen! Der Schnee, der noch am Abend zuvor in Cornimont gelegen hatte, war nun komplett weggetaut. Dafür hatte sich permanenter Nieselregen eingefunden. Einen Snowtrail hatte ich mir anders vorgestellt… 😉

Start Trail Hivernal de la Moselotte

perfektes Wetter beim Start

Trail Hivernal de la Moselotte - Läufer

das perfekte Trail-Outfit 🙂

Aber egal…zunächst mal ging es einfach nur hoch! Auf den ersten 4,5 km gleich mal knapp 400 Hm – und während die ersten Km zum Teil noch über Asphalt gingen, wurde es mit zunehmender Höhe auch zunehmend matschiger und rutschiger. Eine echte Herausforderung für die Fuji Trainer, die hier nicht gerade viel Grip zu bieten hatten. Zum Glück hatte ich meine Stöcke dabei! Schlimmer wurde es dann beim folgenden Downhill: Gefälle über 30%, extremer Matsch und der Boden war durch die Läufer der Kurzstrecke und die schnellen Läufer der Langstrecke bereits so aufgewühlt – so als wäre eine ganze Armee Wildschweine hier durchgaloppiert… Mit den Schuhen ein echtes No-Go, und so beschloss ich, es mit den Yaktrax zu versuchen. Hätte ich besser nicht getan – denn besseren Grip hatte ich auf dem Matsch damit auch nicht, und kurz darauf folgte wieder ein Asphalt-Stück, was mit den Dingern echt nicht angenehm zu laufen ist. Also wieder weg damit – die ganze An- und Auszieherei hatte mich insgesamt gute 10 Minuten gekostet – Fazit: keine Option für einen Wettkampf! Übrigens, Robert war mit den Salomon Fellraiser in Matsch und Schnee nahezu rutschfrei unterwegs.

Trail Hivernal de la Moselotte

immer weiter hoch

Trail Hivernal de la Moselotte

durch Matsch und Schnee

Trail Hivernal de la Moselotte

Downhill für Wildschweine 🙂

Trail Hivernal de la Moselotte

noch mehr Matsch

Nach einem kurzen erneuten Anstieg ging es dann auch erstmal nur noch bergab bis zum tiefsten Punkt der Strecke in Saulxures-sur-Moselotte, wo sich auch die einzige Verpflegungsstelle befand. Und nun hieß es wieder ordentlich Höhenmeter schrubben – immer steil nach oben, durch Matsch- und Schlammlöcher, bis oberhalb von 800 m endlich mal ein wenig Schnee auftauchte! So kamen wir doch noch zu unserem Snowtrail! Und waren die Uphills auch schon hart, die Downhills waren es noch viel mehr! Wieder extrem steile Rampen und Matsch ohne Ende! Normal bin ich ja eine recht gute Downhillerin, aber bedingt durch die Schuhwahl ging es für mich hier auch nur langsam voran – auch hier leisteten mir meine Stöcke wieder gute Dienste. Manch einer setzte sich sogar auf seine vier Buchstaben und rutschte den Hang hinunter!

Trail Hivernal de la Moselotte

Gehts noch?

Trail Hivernal de la Moselotte

schon besser

Trail Hivernal de la Moselotte

bald auf 1000m

Trail Hivernal de la Moselotte

mystisch…

Trail Hivernal de la Moselotte

ein rasanter Downhill

Trail Hivernal de la Moselotte

endlich Snowtrail!

Alles in allem eine richtige Schlammschlacht auf extrem technischen Trails und dazu Schlamm- und Wasserlöcher ohne Ende – trotz Gore-Tex waren meine Füße irgendwann auch komplett durchnässt und die Hose stand vor Dreck. Egal – Spaß gemacht hatte es auf jeden Fall und auch wenn ich dafür über 5 (!) Stunden gebraucht hatte (und damit noch lange nicht letzte war) – es hatte sich echt gelohnt! Im Endeffekt war ich sogar ganz froh darüber, dass nicht so viel Schnee lag – als Snowtrail wäre das noch viel härter gewesen!

Fazit: Extrem technisch, extrem schwer, extrem geil! Ein Trail für den sich trotz der vergleichsweise kurzen 😉 Strecke von knapp 30 km der weite Weg durchaus lohnt! Für ein Startgeld von 12 € gab es noch ein Langarm-Funktionsshirt dazu. Super organisiert noch dazu, kann ich nur empfehlen! Trailstöcke und Schuhe mit Extra-Grip unbedingt empfehlenswert!

Trail Hivernal de la Moselotte 2016 Höhenprofil
Download GPX

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Dich könnte auch interessieren:

  • Trail Hivernal de la Moselotte 2018 – Winter Trailrunning in den Vogesen
  • Trail d’Orval Florenville 2018 - nasse Füsse garantiert
  • Ein Marathon zu Weihnachten - Bärenfels Heiligabend Marathon 2018
  • EcoTrail de Paris 2018 - Schlammschlacht in der Metropole
  • Les Deux Alpes 3600 Summit Trail
  • L‘Alpe d’Huez für Trailrunner

Kategorie: Laufberichte Stichworte: matsch, moselotte, schnee, schneetrail, snowtrail, trailrunning, vogesen, yaktrax

Martina

Über Martina

Hallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava.

Weitere interessante Beiträge:

Start beim Bärenfels Sommertrail 2020

Bärenfels Sommer Trail 2020 – unverhofft kommt oft

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Virtueller Oster Run auf Mallorca – Laufen während der Corona Zeit

Marathon du Grand Ballon 2019

Marathon du Grand Ballon – gelungene Premiere am großen Belchen

Saarschleifenrun 2019

SaarschleifenRun 2019 – Darfs eine Schleife mehr sein?

High Trail Vanoise Col de la Bailletaz

High Trail Vanoise – Trail des 6 Cols

Les deux Alpes 3600 Summit Trail

Les Deux Alpes 3600 Summit Trail

Keufelskopf Ultra Trail

Keufelskopf Ultra Trail – Deutsche Meisterschaft Ultratrail

Hartfüßlers Haldeninferno 2019

Hartfüsslers Halden Inferno – From Dusk Till Dawn

Thur-Trail 2019

Thur-Trail 2019 – die Vogesen von ihrer schönsten Seite

Galatzó Trail Puig de Galatzó

Galatzó Trail Legend Mallorca 2019 – DNF oder: wer hat an der Uhr gedreht?

Trailrunning Jahresrückblick 2018

Trail Jahresrückblick 2018

Trail Hivernal de la Moselotte

Trail Hivernal de la Moselotte 2018 – Winter Trailrunning in den Vogesen

Vorheriger Beitrag: «Halbmarathon Noswendel 2015 Wenn es mal nicht so gut läuft
Nächster Beitrag: Marató Muntanyes d’Artà – Rückblick Artà Marathon Mallorca 2013 Arta Marathon Mallorca 2013»

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AvatarAndreas Biedermann

    15. März 2016 um 10:00

    Hallo Martina,
    vielen Dank für diesen schönen Bericht über einen Trail, denn ich schon seit 3 Jahren ganz oben auf meiner Liste stehen habe und auch dieses Mal wieder nicht machen konnte. Das mit dem Hotel merke ich mir mal, Unterkunft war immer schon schwierig etwas zu finden ( bei der Planung). Und das zum Ergebnis: mit 5 Stunden bist Du da doch “ gut“ dabei. Hatte mich mit einem Läufer beim Thurtrail, in meiner „Preisklasse“, unterhalten, der hatte im Schneejahr so an die 7 bis 8 Stunden benötigt.
    Viel Spaß in Rouffach, den ich auch canceln muss, vielleicht schreibst Du ja wieder etwas. So habe ich wenigstens ein bißchen “ fremd- anteilnahme“.
    Viele Grüße, Andreas

    Antworten
    • MartinaMartina

      15. März 2016 um 10:09

      Hallo Andreas,

      Danke für Deinen lieben Kommentar! Schade, dass es bei Dir nicht geklappt hat – vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr! bei mir war es dieses Jahr auch der 3. Anlauf, nachdem ich 2014 aus terminlichen Gründen und 2015 verletzungsbedingt canceln musste. Im Schnee hätte ich da auch sicher ein paar Stündchen mehr gebraucht 😉
      Danke, ich werde berichten vom Petit Ballon! 🙂

      LG Martina

      Antworten
  2. RobertRobert

    14. März 2016 um 23:41

    Also dem Fazit kann ich mich nur anschließen: super Trail!!! Vielleicht als Premiere etwas schwer und mit dem Wetter letztlich „Glück“ gehabt, denn bei viel Schnee und Eis wäre das ne Nummer zu stramm geworden. Die Strecke verlief entgegen der Richtung aus 2015….ob das schlimm ist, kann man schwer sagen, die Wiederholungstäter am Start fanden es so schlimmer…keine Ahnung. Sau lustig: mehrere hundert Meter Downhill im tiefsten Matsch über Wurzeln, Steine und durch Wasserlöcher. Allein deswegen hohe Wiederholungsgefahr. Der Spaß hat auf jeden Fall das viele kalte Wasser im Schuh kompensiert. Ach ja: die Leute beim Lauf und von der Organisation sind top.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Über mich

MartinaHallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava. Weiterlesen…

Top2 Outdoorblogs Trailrunning 2018
CAMPZ Top10 Outdoorblog 2019

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube
* = Affiliate-Link: Ich erhalte eine Provision, wenn Du über einen Affiliate-Link ein Produkt kaufst - ohne Mehrkosten für Dich
Für Amazon gilt: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Faszination Trail Newsletter

Willst Du mehr über meine Trail-Abenteuer erfahren? Trag Dich in meinen Newsletter ein!

Ich versende meinen Newsletter ca. 1 Mal pro Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über Mailchimp in den USA verarbeitet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2014–2021 · Faszination Trail | Design by Dialogi Webdesign