• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Fußzeile springen

Faszination Trail

Die Faszination des Trail Running

  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Trailrunning
    • Laufberichte
    • Trailrunning Events
      • Alle Trail-Events
      • Region
        • Vogesen
        • Alpen
        • Saarland
        • Mallorca
      • Land
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Frankreich
        • Belgien
        • Italien
        • Spanien
      • Distanz
        • KMV
        • Berglauf
        • Short Trail
        • Marathon Trail
        • Ultratrail
        • Etappenlauf
        • Stundenlauf
    • Trailrunning Tipps
    • Terminkalender
  • Termine
  • Testberichte
    • Trailschuhe
  • Blog
    • Laufberichte
    • Training
    • Trailrunning Tipps
    • Inspiration
    • Touren
    • Interviews
    • Testberichte
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
L'Alpe d'Huez

L‘Alpe d’Huez für Trailrunner

Bei L’Alpe d’Huez denkt man mit Sicherheit nicht zuerst ans Trailrunning, dennoch hat das Radsport Mekka auch einige tolle Trails zu bieten. Hier findest Du Streckentipps fürs Trailrunning in L’Alpe d’Huez.

You are here: Startseite / Touren / L‘Alpe d’Huez für Trailrunner

12. Juli 2018 //  by Martina//  Kommentar verfassen

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Wenn man L’Alpe d’Huez hört, denkt man mit Sicherheit nicht zuallererst an Trailrunning. Bei dem Namen denkt man an Wintersport – L’Alpe d’Huez gehört zu den großen Wintersportorten in Frankreich – vor allem aber an Radsport. Geradezu legendär ist der 13,8 km lange Anstieg von Le Bourg-d’Oisans (760 m) nach L’Alpe d‘Huez, der sich in 21 „mythischen“ Kehren bis auf 1850 m schlängelt. Er gehört zu den berühmtesten Anstiegen der Tour de France und fehlt deshalb nur selten im Tour Programm.

L'Alpe d'Huez
L’Alpe d’Huez und seine mythischen 21 Kehren

Aber wie kommt nun ein Trailrunner dazu, nach L’Alpe d’Huez zu reisen, zumal es ja kein wirklich beschauliches Bergdörfchen ist, wie man es beispielsweise aus den Schweizer Alpen kennt und die Landschaft geprägt ist von Skiliften und Mountainbike Pisten? Nun, wenn man als Trailläuferin mit einem Rennradfahrer zusammen ist, dessen Saison-Highlight das berühmte Radrennen La Marmotte (174 km, 5.000 m D+) mit Zielankunft in L’Alpe d’Huez ist und man gleichzeitig zusammen Urlaub machen möchte, dann macht das schon Sinn.

Station de Trail Villard-Reculas
Die Station de Trail in Villard-Reculas

Und auch wenn der Ort vielleicht nicht der idyllischste ist, es gibt durchaus einige sehr schöne Trail Strecken mit ordentlich Höhenmetern zu erkunden! Besonders hilfreich für diesen Zweck war für mich die Station de Trail de l’Oisans in Villard-Reculas mit immerhin 9 komplett beschilderten Trail Strecken, von denen ich einige komplett oder zum Teil erkunden konnte.

Alpe d'Huez Trails

Crête du Bras

Alpe d'Huez Trails

Trail von L’Alpe d’Huez nach Villard-Reculas

Alpe d'Huez Trails

Alpe d’Huez Trails

Überhaupt ist das Konzept der Stations de Trail eine tolle Erfindung: in verschiedenen Landschaften Frankreichs, wie L’Oisans, Chartreuse, Vercors, Pays des Ecrins und neuerdings sogar in den Vogesen bieten diese Stationen komplett markierte und ausgeschilderte Trailstrecken in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden , verschiedene Übungsparcours wie Trailpisten oder Kilomètre Vertical, teilweise auch mit Duschmöglichkeiten.

Die Station de Trail Oisans hat mittlerweile übrigens weitere Startpunkte: neben Villard-Reculas auch Auris, Vaujany und Les Deux Alpes, wo solche verrückten Trailevents wie die Double Verticale du Diable stattfinden.

Inhalt

  • 1 Col de Maronne
  • 2 Tour des 3 Monts
  • 3 Le Col Blanc
  • 4 La Montée de L’Alpe
  • 5 Lac des Quirlies
  • 6 Pic de l’Alpe

Col de Maronne

Eine schöne Runde, die sich auch bei schlechteren Wetterbedingungen gut laufen lässt, ist der Col de Maronne: (23 km und 1205 mD+):

Alpe d'Huez Col de Maronn

ideale Tour für solche Tage!

Villard Reculas Pas de Confession

ein wenig Straße war leider dabei

Huez Col de Maronne

weiter auf breiten Wanderpisten

Pont Romain

via Pont Romain über die Sarenne

Alpe d'Huez Col de Maronne

jetzt wirds interessanter

Alpe d'Huez Col de Maronne

kleine Kletterpassage

Alpe d'Huez Col de Maronne

Richtung Col de Maronne über schmale Single Trails

Alpe d'Huez Col de Maronne

(leider nicht unverbauter) Blick vom Col de Maronne

Alpe d'Huez Col de Maronne

Blick auf die Sarenne Schlucht vom Col de Cluy

Alpe d'Huez Col de Maronne

gleich gehts steil nach oben

Alpe d'Huez Col de Maronne Jardin Alpin

Jardin Alpin

Alpe d'Huez Col de Maronne Jardin Alpin

Heimweg Richtung L’Alpe d’Huez

Alpe d'Huez: Col de Maronne
Download GPX

Tour des 3 Monts

Etwas länger und wesentlich anspruchsvoller die Tour des 3 Monts mit Aussicht auf die drei Berge Le Signal d’Auris, La Buffe und La Croix de Cassini und Passage über den Col de Sarenne, der letztes Jahr auch bei der Tour de France nicht fehlen durfte. Die raue Landschaft rund um den Col de Sarenne ist traumhaft und nicht von Skiliften und Mountainbike Pisten verschandelt. (43,6 km; 2235 m D+)

Col de Sarenne

Blick vom Col de Sarenne

Col de Sarenne

die Trailpassagen sind noch steiler!

Col de Sarenne Croix de Cassini

kleiner abstecher zum Croix de Cassini

Col de Sarenne Croix de Cassini
Col de Sarenne

Col de Sarenne – hier war 2013 Ankunft der Tour de France

Col de Sarenne

Blick auf den Col de Sarenne

Alpe d'Huez_ Tour des 3 Monts
Download GPX

Le Col Blanc

Oder die „schwarze“, d.h. anspruchsvolle Ultrastrecke Le Col Blanc (51 km; 3369 m D+), die ich teilweise auf meinen Touren rund um die traumhaften Bergseen bei L’Alpe d’Huez erkunden durfte: Vorbei an wunderschönen Seen wie Lac de la Fare und Lac du Milieu auf knapp 2.700 m, über die alte Anthrazit-Mine „La Mine de l’Herpie“:

Alpe d'Huez Col Blanc

Les Grandes Rousses

Alpe d'Huez Col Blanc Lac de la Fare

Lac de la Fare (2700 m)

Alpe d'Huez Col Blanc

durch Schneefelder

Alpe d'Huez Col Blanc Lac du Milieu

Lac du Milieu

Alpe d'Huez Col Blanc

Dôme des Petites Rousses

Alpe d'Huez Col Blanc

weiter durch den Schnee

Alpe d'Huez Col du Lac Blanc

Col du Lac Blanc (2700 m)

Alpe d'Huez Lac Blanc

Lac Blanc

Alpe d'Huez Lac Blanc

Blick auf Lac Blanc

Alpe d'Huez Lac Blanc

Lac Blanc

Alpe d'Huez Col Blanc

tolle Trails

Alpe d'Huez Col Blanc

und tolle Ausblicke

Alpe d'Huez Col Blanc
Alpe d'Huez Col Blanc

Geröllfelder

Alpe d'Huez Col Blanc
Alpe d'Huez Col Blanc

Weg über Mine de l’Herpie

Alpe d'Huez Col Blanc

Combe Charbonnière

Alpe d'Huez Col Blanc

Abstieg Richtung L’Alpe d’Huez

Alpe d'Huez_ Col Blanc
Download GPX

La Montée de L’Alpe

Für mich eine ganz besondere Runde, die „Montée de l’Alpe“, die ich allerdings in etwas abgewandelter Form lief: Während sich die schnellen Radfahrer der Marmotte die 21 Kehren von L’Alpe d’Huez hochquälten, machte ich die gleichen 1.090 Höhenmeter auf der Trailstrecke, dann allerdings statt auf 14 bloß auf 7 km.

Montée L'Alpe d'Huez

Trail statt Straße

Montée L'Alpe d'Huez

steil nach oben

Montée L'Alpe d'Huez

noch steiler

Montée L'Alpe d'Huez

Blick auf die 21 Kehren von L’Alpe d’Huez

Montée L'Alpe d'Huez

Blick über Le-Bourg-d’Oisans

Montée L'Alpe d'Huez

schöne Trails

Montée L'Alpe d'Huez

und schmale Pfade

Montée L'Alpe d'Huez

Blick über L’Alpe d’Huez

Montée L'Alpe d'Huez

schnelle Radfahrer auf dem Weg ins Ziel

Original Tour der Station de Trail:
Alpe d'Huez: La Montée de L'Alpe
Download GPX
Meine Version:
Alpe d'Huez: La Montée de L'Alpe
Download GPX

Lac des Quirlies

Eine wunderschöne Tour durch das Ferrand Tal zum See Lac des Quirlies auf 2.600 m. Klassischer Start ist an einem kleinen Parkplatz am Col de Sarenne („Perron“), von wo aus es erstmal an einen beeindruckenden Wasserfall geht. Die Tour an sich ist nicht schwer, je nach Schneesituation muss man ggf. bis zum See einige Schneefelder queren. Bei unserem Besuch gab es kurz vorm See noch ein kleines, steiles Schneefeld zu meistern.

Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies
Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies

Alpe d'Huez für Trailrunner: Lac des Quirlies Profil
Download GPX

Pic de l’Alpe

Pic de l’Alpe – ein Trailevent, das 2016 seine Premiere hatte und von Alpe d’Huez auf 1.860 m zum höchsten Punkt, dem Pic Blanc auf 3.300 m geht: 13 km mit 1.550 positiven Höhenmetern. Die Strecke verläuft zum größten Teil auf der Strecke des Mountainbike Events Megavalanche, mit dem Unterschied, dass die Downhill Mountainbiker mit dem Lift hoch und mit dem Bike runterfahren 🙂

Wir hatten uns bei unserer Tour die ersten paar km geschenkt und sind von Altiport aus gestartet, von wo aus wir nach ca. 2 km wieder auf die Original Strecke stießen – und auf 2 Hunde, die das Chalet auf 2.200 m am Aufstieg zur Mine de l’Herpie bewachten und uns erstmal nicht vorbei lassen wollten. Hier ist also ggf. etwas Vorsicht geboten. Für uns war das eine kleine Sprinteinlage auf der sonst eher gemütlichen Tour (ein Wunder, wie schnell man mit trainingsschweren Beinen noch steile Hänge hochrennen kann.. 😉 ).

Die Strecke sollte idealerweise nur im Sommer gelaufen werden, wenn der Schnee schon weitestgehend abgetaut ist – und natürlich nicht in der Megavalanche Woche, wo man sonst Gefahr läuft, unter die Räder zu kommen.

Für den letzten Teil der Strecke, die über schneebedeckte Skipisten geht, sind auf jeden Fall Stöcke, idealerweise auch Spikes (wie z.B. Snowline Spikes) erforderlich, denn die Passagen sind teilweise recht steil. Ganz besonders die letzten 100 Höhenmeter, die auf einem Abschnitt von ca. 300 m Länge und mit Steigungsprozenten von teilweise über 40% nicht einfach zu laufen sind. Hier erwiesen sich übrigens meine Snowline Chainsen Pro Roberts Chainsen Trail durch die längeren Spikes als überlegen, und ich war ausnahmsweise mal schneller oben als er 😉

Wer früh morgens geht, hat den Vorteil, dass der Schnee noch etwas fester ist, muss allerdings mit Mountainbike-Gegenverkehr rechnen.

Der Abstieg erfolgt dann ganz easy per Lift (bei dem Lift auf 3.300 m wird nicht nach einem Ticket verlangt, wer von der Station auf 2.700 m per Lift weiter ins Tal fahren will, benötigt eine Fahrkarte (Kosten ca. 10 EUR) – ansonsten easy Abstieg per (schneefreier) Skipiste.

Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe
Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe

Original GPX von Trace de Trail

Alpe d'Huez für Trailrunner: Pic de l'Alpe Profil
Unser GPX

L’Alpe d’Huez hat einige interessante Spielwiesen für Trailrunner parat, nicht zuletzt dank der vorbildlich markierten Strecken der Station de Trail und den zahlreichen Wanderwegen rund um das Massif des Grandes Rousses.

Alpe d'Huez: Lac Besson

Lac Besson (2047 m)

Alpe d'Huez: Lac Noir

Lac Noir (2047 m)

Alpe d'Huez: Lac Noir

Lac Noir

Alpe d'Huez: Aufstieg zur Refuge de la Fare

Aufstieg zur Refuge de la Fare

Alpe d'Huez: Kletterpassage zu Refuge de la Fare

Kletterpassage

Alpe d'Huez: Wanderweg zur Refuge de la Fare

Wanderweg zur Refuge de la Fare

Alpe d'Huez: Refuge de la Fare

Refuge de la Fare

Alpe d'Huez: Wanderweg zum Lac de la Fare

Wanderweg zum Lac de la Fare

Alpe d'Huez: Aufstieg zum Lac de la Fare

Aufstieg zum Lac de la Fare

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 

Dich könnte auch interessieren:

  • Trail Jahresrückblick 2018
  • High Trail Vanoise – Trail des 6 Cols
  • Trail des Passerelles du Monteynard 2018 - über Hängebrücken musst Du gehen
  • Les Deux Alpes 3600 Summit Trail
  • Tramuntana Travessa - Trailrunning durch die Serra de Tramuntana von Mallorca
  • Trail d’Orval Florenville 2018 - nasse Füsse garantiert

Kategorie: Touren Stichworte: alpen, col de sarenne, frankreich, grandes rousses, l'alpe d'huez, oisans, station de trail, tour de france

Martina

Über Martina

Hallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava.

Weitere interessante Beiträge:

Vorheriger Beitrag: «Azores Trail Run: Caldeira Azores Trail Run – Ultra Blue Island Trail 2018 – Trailrunning auf den Azoren
Nächster Beitrag: Trail d’Orval Florenville 2018 – nasse Füsse garantiert Trail d’Orval Florenville 2018»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Footer

Über mich

MartinaHallo ich bin Martina aus dem Saarland und ich blogge hier über Trailrunning Erlebnisse in den Vogesen, den Alpen, auf Mallorca und dem Rest dem Welt :-) Du findest mich auch auf Facebook, Instagram, YouTube und auf Strava. Weiterlesen…

Top2 Outdoorblogs Trailrunning 2018
CAMPZ Top10 Outdoorblog 2019

Folge mir

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • YouTube
* = Affiliate-Link: Ich erhalte eine Provision, wenn Du über einen Affiliate-Link ein Produkt kaufst - ohne Mehrkosten für Dich
Für Amazon gilt: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Faszination Trail Newsletter

Willst Du mehr über meine Trail-Abenteuer erfahren? Trag Dich in meinen Newsletter ein!

Ich versende meinen Newsletter ca. 1 Mal pro Monat. In jedem Newsletter hast Du die Möglichkeit, Dich wieder auszutragen. Deine Anmeldedaten, der Versand und statistische Auswertungen werden über Mailchimp in den USA verarbeitet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2014–2021 · Faszination Trail | Design by Dialogi Webdesign